Zum Inhalt springen
Gesundheit bei Medhost.de
  • Impressum & Datenschutz
Gesundheit bei Medhost.de
  • 03 rauchen
    • Aufhören! Aber wie? – Methoden der Entwöhnung vom Rauchen
    • Das Nikotin
    • Das Rauchverbot in Deutschland
    • Der alljährliche Weltnichtrauchertag
    • Der Nichtraucherschutz
    • Die Geschichte des Rauchens
    • Die Inhaltsstoffe von Tabak
    • Die Pfeifen – mal Tabak, mal Wasser!
    • Die Raucherlunge – schwarz wie die Nacht!
    • Die Therapie gegen die Nikotinabhängigkeit
    • Die verschiedenen Wirkungen des Nikotins
    • Ist Cotinin nur ein Abbauprodukt oder steckt mehr dahinter?
    • Kautabak und seine Herstellung
    • Kohlenstoffmonoxid – Gift für den Körper
    • Nikotinpflaster: Die Pflaster gegen das Rauchen
    • Rauchen – Aufhören und Nichtraucher werden
    • Rauchen ohne Nikotin
    • Rauchen und Kultur
    • Raucherentwöhnung mit der rauchlosen Zigarette
    • Tabak – Der Traum eines jeden Rauchers
    • Tabakzusatzstoffe – ein Zusatz von der Zigarettenindustrie
    • Unterschied zwischen einer Zigarre und einer Zigarette
    • Ursachen der Nikotinabhängigkeit
    • Was ist eigentlich ein Raucherbein?
    • Was versteht man unter dem Passivrauchen?
    • Was versteht man unter einer Nikotinabhängigkeit?
    • Welche Entzugserscheinungen treten bei Rauchern auf?
  • 08 gesundheit-lexikon
    • Abduzensparese Augennerven
    • Abszess – Ursachen Symptome und Diagnose
    • Abulie Willensschwäche Therapie
    • Achalasie – Ursache Therapie Diagnose
    • Adams-Stokes-Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Addison-Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • ADHS – Ursache Therapie Diagnose
    • Adipositas – Ursache Therapie Diagnose
    • AIDS Abwehrschwäche HIV-Virus – Ursache Therapie Diagnose
    • Akne – Ursache Therapie Diagnose
    • Akrophobie Höhenangst – Beschwerden und Behandlung
    • Aktinomykose – Infektion Diagnose und Behandlung
    • Akustikusneurinom Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie
    • Akutes Abdomen (Akuter Bauch)
    • Akutes Nierenversagen – Ursachen Symptome Therapie
    • Akuttherapie des Raynaud Syndroms
    • Alkoholkrankheit – Ursache Therapie und Auswirkungen
    • Allergie – Ursache Therapie Diagnose
    • Altersflecken entfernen
    • Alzheimer Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Amyloidose – Ursache Therapie Diagnose
    • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Analfissur Ursachen, Symptome und Behandlung
    • Analkrebs – Analkarzinom – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Anatomie (Aussehen) und Infektionszyklus des Fischbandwurmes
    • Anatomie Herzkranzgefäße
    • Aneurysma Symptome, Diagnose und Behandlung
    • Angina (Mandelentzündung) Ursachen Symptome Therapie
    • Angina pectoris – Ursache Therapie Diagnose
    • Angststörung Symptome Diagnose und Behandlung
    • Ansteckung Tularämie – Hasenpest
    • Anthrax – Milzbrand (engl. anthrax)
    • Aortenklappenfehler
    • Aphthe – Ursachen Krankheitsbild und Behandlung
    • Arterienverkalkung – Arteriosklerose (engl. arteriosclerosis)
    • Arthritis – Gelenkentzündung
    • Arzneimittelexanthem, Medikamentenallergie – Ursache Therapie Diagnose
    • Askariasis – Spulwurmbefall
    • Atherom (engl. atheroma)
    • Atmung, Atemmechanik und Atemstörungen
    • Atypische Lungenentzündung – Erreger, Krankheitsbild und Behandlung
    • Aufbau und Einteilung von Viren
    • Augeninfektion
    • Augenverletzungen
    • Auslöser des Raynaud Syndroms
    • Auslöser von Vaginalmykosen
    • Aussehen (Anatomie) und Infektionszyklus Fuchsbandwurm
    • Aussehen und Lebenszyklus des Zwergbandwurmes
    • Autismus – Ursachen Diganose Behandlung
    • Baker Zyste
    • Baker Zyste Diagnose
    • Baker Zyste Entstehung
    • Baker Zyste Krankheitsanzeichen
    • Baker Zyste Therapie
    • Bakterielle Endokarditis – infektiöse Endokarditis
    • Bänderriss – Ursache Therapie Diagnose
    • Bandscheibenvorfall – Ursache Therapie Diagnose
    • Bandscheibenvorfall Massnahmen
    • Bartholinitis
    • Basaliom – Ursache Therapie Diagnose
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs – Pankreaskarzinom – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Begünstigende Faktoren und Körperreaktion
    • Behandlung (Therapie) der Galaktorrhoe
    • Behandlung (Therapie) der Scheidenentzündung (Vaginitis)
    • Behandlung (Therapie) der Tuberkulose
    • Behandlung (Therapie) der Virusinfektion
    • Behandlung (Therapie) der Wespengiftallergie
    • Behandlung (Therapie) des polyzystischen Ovarsyndroms
    • Behandlung (Therapie) eines Herzinfarktes
    • Behandlung (Therapie) von Augenverletzungen
    • Behandlung (Therapie) von Herzrhythmusstörungen
    • Behandlung (Therapie) von Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Behandlung des akuten Abdomens
    • Behandlung einer Unterkühlung
    • Besenreiser – Ursache Therapie Diagnose
    • Besonderheiten von Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Bettnässen – Enuresis – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Bilharziose – Ursache Therapie Diagnose
    • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
    • Bindehautentzündung: Ansteckung Ursachen und Behandlung
    • Blähungen – Ursache Therapie Diagnose
    • Blasenentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Blasenkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Blasenschwäche – Ursache Therapie Diagnose
    • Blasensteine – Ursache Therapie Diagnose
    • Blinddarmentzündung Bedeutung, Komplikationen und Therapie
    • Blutdruck Angabe, Einteilung und Messung
    • Blutgerinnsel – Ursache Therapie Diagnose
    • Bluthochdruck – Ursache Diagnose und Behandlung
    • Borderline Störung – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Borreliose – Ursache Therapie Diagnose
    • Botulismus – Ursache Therapie Diagnose
    • Bronchiektasen – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Bronchitis – Ursache Therapie Diagnose
    • Brustentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Brustkrebs – Ursachen Symptome und Diagnose
    • Bulimie – Ursachen Folgen und Behandlung
    • Bypass Operation
    • Campylobacter-Infektion – Ursache Therapie Diagnose
    • Canavan Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Cerebralparese – Ursache Therapie Diagnose
    • CFS – Ursache Therapie und Diagnose
    • Chlamydia trachomatis Infektion – Ursache Therapie Diagnose
    • Cholera – Ursache Therapie Diagnose
    • Cholesteatom – Ursache Therapie Diagnose
    • Cholesterin – Ursache Therapie Diagnose
    • Chorea Huntington – Ursache Therapie Diagnose
    • Chorionzottenbiopsie – Ursache Therapie Diagnose
    • Chromosom – Ursache Therapie Diagnose
    • Chronische Bronchitis – Ursache Therapie Diagnose
    • Chronischer Husten – Ursache Therapie Diagnose
    • Colitis ulcerosa – Ursache Therapie Diagnose
    • COPD – Ursache Therapie Diagnose
    • Creutzfeldt-Jakob-Disease (New variant)
    • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Crohn Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Cushing-Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Dammriss – Ursache Therapie Diagnose
    • Dammschnitt – Ursache Therapie Diagnose
    • Darm – Ursache Therapie Diagnose
    • Darmkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Darmpolypen
    • Darmspiegelung Untersuchung, Vorbereitung und Beschwerden
    • Darmtuberkulose – Ursache Therapie Diagnose
    • Dekubitus – Ursache Therapie Diagnose
    • Demenz – Ursache Therapie Diagnose
    • Dengue Fieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Depression Symptome, Diagnose und Ursachen
    • Diabetes mellitus – Ursache Therapie Diagnose
    • Diagnose bei Warzen – Erkrankung
    • Diagnose der Galaktorrhoe
    • Diagnose der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Diagnose der Herzrhythmusstörung
    • Diagnose der koronaren Herzkrankheit
    • Diagnose der Leishmaniose
    • Diagnose der Listeriose
    • Diagnose der Mukoviszidose
    • Diagnose der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
    • Diagnose der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
    • Diagnose der Scheidenentzündung (Vaginitis)
    • Diagnose der Toxoplasmose
    • Diagnose der Tularämie (Hasenpest)
    • Diagnose der Wespengiftallergie
    • Diagnose der Zytomegalie
    • Diagnose des akuten Abdomens (akuter Bauch)
    • Diagnose des Gebärmuttervorfalles
    • Diagnose des Raynaud Syndroms
    • Diagnose des Ulcus duodeni
    • Diagnose des Vaginalkarzinoms
    • Diagnose eines Hämangioms
    • Diagnose eines Herzinfarktes
    • Diagnose und Therapie von Filzläusen
    • Diagnose von Altersflecken
    • Diagnose von Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Diagnose von Soor (Soormykose, Candida-Mykosen)
    • Diagnose von Vireninfektionen
    • Dialyse – Ursache Therapie Diagnose
    • Die Linksherzinsuffizienz
    • Die Rechtsherzinsuffizienz
    • Die Wanderfilariose – auch Loiasis als Beispiel einer Filariose
    • Diphtherie – Ursache Therapie Diagnose
    • Dissoziative Identitätsstörung – Ursache Therapie Diagnose
    • Divertikulose – Ursache Therapie Diagnose
    • Dünndarmtumor (engl. tumor of the small intestine)
    • Durchfall – Ursachen Therapie Diagnose
    • Ebola Ursache, Ansteckung und Symptome
    • Ebstein Anomalie – Ursache Therapie Diagnose
    • Edwards-Syndrom – Trisomie 18
    • Effloreszenz – Ursache Therapie Diagnose
    • Eierstockskrebs Symptome, Behandlung und Prognose
    • Eigenschaften und Anatomie von Helicobacter pylori
    • Einschlusskonjunktivitis (engl. inclusion conjunctivits of the newborn)
    • Einteilung der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Eisenmangel – Ursache Therapie Diagnose
    • Eisenmangelanämie – Ursache Therapie Diagnose
    • Eisenmerger-Reaktion – Ursache Therapie Diagnose
    • Embolie – Ursache Therapie Diagnose
    • Endometriose – Ursache Therapie Diagnose
    • Enophthalmus – Ursache Therapie Diagnose
    • Enteritis – Ursache Therapie Diagnose
    • Entstehung der Altersflecken
    • Entwicklungszyklus und Aussehen des Hundebandwurms
    • Entwicklungszyklus und Infektion einer Filariose
    • Entzündung der Gallenwege – Ursache Therapie Diagnose
    • Epidemie – Ursache Therapie Diagnose
    • Epidurale Neurostimulation bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit
    • Epiglottitis – Kehldeckelentzündung – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Epilepsie – Ursache Therapie Diagnose
    • Epithelioma contagiosum – Dellwarzen, Mollusken, Molluskum contagiosum
    • Epstein-Barr-Virus – Ursache Therapie Diagnose
    • Erblindung
    • Erektile Dysfunktion (Impotentia coeundi, Impotenz)
    • Erfrierung – Ursache Therapie Diagnose
    • Erkältung – Ursache Therapie Diagnose
    • Erreger von Vaginalmykosen
    • Erreger, Infektionsweg
    • Erreger, Infektionsweg der Toxoplasmose
    • Erste Hilfe bei akutem Abdomen
    • Fadenwürmer – Ursache Therapie Diagnose
    • Fallot-Tetralogie – Fallot IV (engl. tetralogy of Fallot)
    • Farbenblindheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Fazialislähmung – Ursache Therapie Diagnose
    • Fehlsichtigkeit – Ursache Therapie Diagnose
    • Feigwarzen – Ursache Therapie Diagnose
    • Fersensporn – Ursache Therapie Diagnose
    • Fettleber – Ursache Therapie Diagnose
    • Fibrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Fibromyalgiesyndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Fieber – Ursache Therapie und Behandlung
    • Filariose
    • Filzläuse (Phthirus pubis)
    • Fischbandwurm
    • Fischvergiftung (engl. fish poisoning)
    • Fleckfieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Flussblindheit als Beispiel einer Filariose
    • Folgeerkrankungen der Arteriosklerose?
    • Folgen bei akutem Abdomen
    • Fremdkörper im Auge
    • Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis)
    • Fuchsbandwurm Therapie
    • Furunkel – Ursache Therapie Diagnose
    • Fußpilz – Tinea pedis, Athletenfuß
    • Galaktorrhoe Übersicht (engl. galactorrhea)
    • Gallenblasenkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Gallensteine – Ursache Therapie Diagnose
    • Ganglion – Ursache Therapie Diagnose
    • Gasbrand: Symptome, Diganose, Behandlung
    • Gastritis – Ursache Therapie Diagnose
    • Gastroskopie – Ursache Therapie Diagnose
    • Gaucher-Syndrom – Gaucher-Krankheit, Cerebrosidlipidose (gauches disease); (gesprochen go-schee)
    • Gebärmutterentzündung – Endometritis, Zervizitis
    • Gebärmutterkrebs – Korpuskarzinom, Endometriumkarzinom, Carcinoma corporis uteri
    • Gebärmuttersenkung – Korpuskarzinom, Endometriumkarzinom, Carcinoma corporis uteri
    • Gehirnentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Gehirnerschütterung – Ursache Therapie Diagnose
    • Gehirntumor – Ursache Therapie Diagnose
    • Gelbfieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Gerstenkorn (Hordeolum) (eng. sty)
    • Geschlechtskrankheiten – Ursache Therapie Diagnose
    • Gesichtsblindheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Gesundheit und Medizin Lexikon
    • Giardiasis – Ursache Therapie Diagnose
    • Gicht – Ursache Therapie Diagnose
    • Glasknochenkrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Glaukom – Ursache Therapie Diagnose
    • Gleichgewichtsorgan – Ursache Therapie Diagnose
    • Glioblastom (engl. glioblastoma)
    • Globussymptom – Ursache Therapie Diagnose
    • Gonorrhö – Ursache Therapie Diagnose
    • Grauer Star – Ursache Therapie Diagnose
    • Grippeimpfung – Ursache Therapie Diagnose
    • Haarausfall – Ursache Therapie Diagnose
    • Hallux valgus – Ursache Therapie Diagnose
    • Hämangiom (Blutschwamm)
    • Hämophilie – Bluterkrankheit (engl. hemophilia)
    • Hämorrhoiden – Hämorriden (engl. hemorrhoids)
    • Harnröhrenentzündung – Urethritis
    • Harnwegsinfekte (engl. infection of the urinary tract)
    • Hasenscharte – Ursache Therapie Diagnose
    • Häufigkeit, Beginn und Verlauf von Zwangsstörungen
    • Hautkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Hautpilz – Ursache Therapie Diagnose
    • Helicobacter pylori-Infektion
    • Hepatitis – Ursache Therapie Diagnose
    • Herpes – Ursache Therapie Diagnose
    • Herzinfarkt – Myokardinfarkt (engl. myocardial infarction)
    • Herzinsuffizienz – Herzschwäche (engl. heart failure, cardiac insufficiency)
    • Herzklappenfehler (engl. heart valve defect)
    • Herzmuskelentzündung Myokarditis – Ursache Therapie Diagnose
    • Herzrhythmusstörungen (engl. cardiac arrhythmias)
    • Heterophorie – Ursache Therapie Diagnose
    • Hexenschuss – Ursache Therapie Diagnose
    • Hirnabszess – Gehirnabszess, intrazerebraler Abszess (engl. brain abscess)
    • Hirnmetastasen (engl. brain metastases)
    • Hirntumore – Intracranielle Neubildung (engl. brain tumors)
    • Hitzeschäden – Ursache Therapie Diagnose
    • Hodenentzündung – Orchitis – Didymitis – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Hodenkrebs – Hodentumor Ursachen Symptome
    • Hodgkin-Lymphom – Lymphgranulomatose – Morbus Hodgkin – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Hornhautinfektion
    • Hörsturz – Ursache Therapie Diagnose
    • Hundebandwurm – Ursache Therapie Diagnose
    • Husten: Ursachen Untersuchung und Behandlung
    • Hypercholesterinämie (familiär) – erhöhter Cholesterinspiegel (familiär bedingt)
    • Hyperhidrose – Ursache Therapie Diagnose
    • Hyperkaliämie – Ursache Symptome Behandlung
    • Hypochonder – Ursache Therapie Diagnose
    • Hypogonadismus – Ursache Therapie Diagnose
    • Hypokaliämie – Ursache Therapie Diagnose
    • Hypophysentumoren (engl. pituitary tumors)
    • Hysterie – Ursache Therapie Diagnose
    • Ichthyose – Ursache Therapie Diagnose
    • Ikterus – Ursache Therapie Diagnose
    • Ileus – Darmverschluss – Ursache Therapie Diagnose
    • Impetigo contagiosa – Ursache Therapie Diagnose
    • Implantat – Ursache Therapie Diagnose
    • Infantile Zerebralparese – Ursache Therapie Diagnose
    • Infektion des Menschen durch den Hundebandwurm
    • Infektionsarten Viren
    • Infektionsquellen der Listeriose
    • Infektionsquellen des Fischbandwurmes
    • Infektionsweg von Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Influenza – Ursache Therapie Diagnose
    • Inkubationszeit – Was ist das?
    • Insulinom – Ursache Therapie Diagnose
    • Ischiasschmerzen
    • Japanische Enzephalitis – Symptome Ursache und Diagnose
    • Jodmangel – Ursache Therapie Diagnose
    • Juckreiz – Ursachen und Entstehung
    • Kachexie – Ursache Therapie Diagnose
    • Kala Azar (viszerale Leishmaniase, schwarzes Fieber)
    • Kapilläres Hämangiom (Blutschwamm)
    • Karbunkel – Ursache Therapie Diagnose
    • Kardiomyoparthie – Ursache Therapie Diagnose
    • Karpaltunnelsyndrom (engl. carpal-tunnel syndrome)
    • Karzinom (engl. carcinoma)
    • Katalepsie – Ursache Therapie Diagnose
    • Katzenschrei-Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Kavernöse Hämangiom (= Kavernom) (Blutschwamm)
    • Kehlkopfkrebs – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Keratose – Ursache Therapie Diagnose
    • Klimakterium – Wechseljahre – Ursache Therapie Diagnose
    • Klumpfuß – Pes equinovarus – Ursache Therapie Diagnose
    • Knochenbruch – Ursache Therapie Diagnose
    • Knochenkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Knochentumoren – Ursache Therapie Diagnose
    • Kolik – Ursache Therapie Diagnose
    • Kolonkarzinom – kolorektales Karzinom – Ursache Therapie Diagnose
    • Kompartmentsyndrom – Logensyndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Komplikationen des Ulcus duodeni
    • Komplikationen Scheidenentzündung (Vaginitis)
    • Konservative Therapie der Arteriosklerose?
    • Kopfschmerzen – Ursachen Symptome Therapie
    • Koronare Herzkrankheit
    • Krampfadern – Ursache Therapie Diagnose
    • Krankheitsverlauf der Tuberkulose
    • Krankheitszeichen (Symptome) der Hautleishmaniose
    • Kreuzschmerzen verhindern
    • Lage und Funktion des Zwölffingerdarmes
    • Lähmung – Ursache Therapie Diagnose
    • Laktoseintoleranz – Ursache Therapie Diagnose
    • Langzeittherapie und Behandlung des Raynaud Syndroms
    • Lassa-Fieber (engl. Lassa fever)
    • Latexallergie – Ursache Therapie Diagnose
    • Läuse – Ursache Therapie Diagnose
    • Lebensmittelallergie – Ursache Therapie Diagnose
    • Lebensmittelvergiftung – Ursache Therapie Diagnose
    • Leberkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Lebermetastasen – Ursache Therapie Diagnose
    • Leberzirrhose – Ursache Therapie Diagnose
    • Legasthenie – Lese-Rechtschreib-Störung – Ursache Therapie Diagnose
    • Legionärskrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Legionellose – Ursache Therapie Diagnose
    • Leishmaniose (kutane) – Orientbeule
    • Lepra – Aussatz – Hansens Erkrankung
    • Leukämie – Ursachen Symptome Diagnose
    • Leukoplakie – Weißschwielenkrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Lichen ruber planus – Ursache Therapie Diagnose
    • Lidrandentzündung (Blepharitis)
    • Lipom – Fettgewebsgeschwulst (eng. lipoma)
    • Listeriose (engl. listeriosis)
    • Lungenembolie – Ursache Therapie Diagnose
    • Lungenemphysem – Emphysema pulmonum – Ursache Therapie Diagnose
    • Lungenentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Lungenfibrose – Ursachen Symptome Behandlung
    • Lungenkrebs – Ursache Symptome Diagnose
    • Lupus erythematodes – Schmetterlingsflechte – Ursache Therapie Diagnose
    • Lymphangitis – akute Lymphgefäßentzündung
    • Lymphatische Filariose
    • Lymphödem – Ursache Therapie Diagnose
    • Magengeschwür – Ursache Therapie Diagnose
    • Magenkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Magersucht – Ursache Therapie Diagnose
    • Makuladegeneration – Ursache Therapie Diagnose
    • Malaria – Ursache Therapie Diagnose
    • Manisch-depressive Erkrankung – bipolare Störung
    • Marburg-Virus-Infektion – Marburg-Fieber
    • Marfan Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Martin-Bell-Syndrom – Syndrom des fragilen X-Chromosoms – Marker-X-Syndrom – Fragiles-X-Syndrom
    • Mastitis puerperalis – Brustentzündung in der Stillzeit – Ursache Therapie Diagnose
    • Mastopathie – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Maul- und Klauenseuche (engl. foot-and-mouth disease; abgekürzt MKS)
    • Medizin Lexikon Verzeichnis A
    • Medizin Lexikon Verzeichnis B
    • Medizin Lexikon Verzeichnis C
    • Medizin Lexikon Verzeichnis D
    • Medizin Lexikon Verzeichnis E
    • Medizin Lexikon Verzeichnis F
    • Medizin Lexikon Verzeichnis G
    • Medizin Lexikon Verzeichnis H
    • Medizin Lexikon Verzeichnis I
    • Medizin Lexikon Verzeichnis J
    • Medizin Lexikon Verzeichnis K
    • Medizin Lexikon Verzeichnis L
    • Medizin Lexikon Verzeichnis M
    • Medizin Lexikon Verzeichnis N
    • Medizin Lexikon Verzeichnis O
    • Medizin Lexikon Verzeichnis P
    • Medizin Lexikon Verzeichnis Q
    • Medizin Lexikon Verzeichnis R
    • Medizin Lexikon Verzeichnis S
    • Medizin Lexikon Verzeichnis T
    • Medizin Lexikon Verzeichnis U
    • Medizin Lexikon Verzeichnis V
    • Medizin Lexikon Verzeichnis W
    • Medizin Lexikon Verzeichnis X
    • Medizin Lexikon Verzeichnis Y
    • Medizin Lexikon Verzeichnis Z
    • Medulloblastom – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Menière-Krankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Meningeom – auch Meningiom (engl. meningioma)
    • Meningitis Hirnhautentzündung – Ursachen Symptome Diagnose
    • Metabolisches Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Metastase – Ursache Therapie Diagnose
    • Migräne Ursachen, Auslöser und Therapie
    • Mikrosporie – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Miller-Dieker-Syndrom – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Mitralklappenfehler
    • Mittelohrentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Mögliche Infektionsquellen Fuchsbandwurm
    • Mögliche Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion
    • Morbus Basedow – Ursache Therapie Diagnose
    • Morbus Bechterew – Ursache Therapie Diagnose
    • Morbus Hirschsprung – Ursache Therapie Diagnose
    • Mundgeruch – Ursache Therapie Diagnose
    • Muskelfaserriss – Ursache Therapie Diagnose
    • Muskelschwund Symptome, Ursachen und Diagnose
    • Muskelzerrung – Ursache Therapie Diagnose
    • Muttermale – Naevi – Erkrankung Ursachen Diganose Behandlung
    • Myasthenia gravis pseudoparalytica – Erb-Goldflam-Krankheit – Goldflam-Krankheit und Hoppe-Goldflam-Syndrom
    • Mycosis fungoides – kutanes T-Zell-Lymphom – Wucherflechte
    • Myopie – Kurzsichtigkeit (engl. myopia)
    • Nachtblindheit Anzeichen, Ursachen und Behandlung
    • Nachweis des Erregers Helicobacter
    • Naevus flammeus – Feuermal (Weinfleck, Storchenbiss)
    • Nasenbluten – Ursachen Maßnahmen und Therapie
    • Nasenpolypen (engl. nasal polyps)
    • Nassennebenhöhlenentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Nebenhodenentzündung Symptome Ursachen Diagnose (akute Epididymitis)
    • Nesselsucht – Ursache Therapie Diagnose
    • Netzhautablösung – Ablatio retinae (syn. Amotio retinae)
    • Neurinom – Schwannom (engl. neurinoma)
    • Neurodermitis – Ursache Therapie Diagnose
    • Neurose (engl. neurosis)
    • Nierenbeckenentzündung – Ursache Symptome Diagnose
    • Niereninsuffizienz, chronische (engl: renal failure)
    • Nierenkrebs – Ursache Therapie Diagnose
    • Nierensteine: Ursache, Symptome & Behandlung
    • Nierenzysten (engl. renal cyst) Zystennieren
    • Nikotinsucht – Ursache Therapie Diagnose
    • Noma – Wangenbrand, Wasserkrebs, Cancer aquaticus
    • Non-Hodgkin-Lymphome – malignes Lymphom
    • Noonan-Syndrom – XX-Turner-Phänotypus, XY-Turner-Phänotypus
    • Norovirus Infektion – Symptome Diagnose Therapie
    • Norwalk-Virus-Infektion
    • Obstipation – Ursache Therapie Diagnose
    • Ohrgeräuche – Ursache Therapie Diagnose
    • Operative Techniken bei der Arteriosklerose
    • Operative Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
    • Osteoarthritis – Ursache Therapie Diagnose
    • Osteomyelitis – Knochenmarkentzündung
    • Osteoporose – Ursache Therapie Diagnose
    • Otosklerose – Ursachen Symptome Diagnose Therapie
    • Pankreatitis: Ursachen Symptome und Therapie
    • Paratyphus (engl. paratyphoid)
    • Parkinson Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Parodontose – Ursache Therapie Diagnose
    • Pemphigus vulgaris – Ursache Therapie Diagnose
    • Peniskrebs (engl. penile carcinoma)
    • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
    • Perniziöse Anämie – Ursache Therapie Diagnose
    • Persönlichkeitsstörung – Ursache Therapie Diagnose
    • Pest – Schwarzer Tod – Ursachen Diagnose Therapie
    • Pfeiffer-Drüsenfieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Phenylketonurie – Ursache Therapie Diagnose
    • Phobie – Ursache Therapie Diagnose
    • Phytotherapie der Arteriosklerose
    • Pilzinfektionen – Ursache Therapie Diagnose
    • Pityriasis versicolor – Kleienpilzflechte – Ursachen Diagnose Therapie
    • Plasmozytom – Ursachen Diagnose Therapie
    • Plattfuß – Ursache Therapie Diagnose
    • Pleuraerguss – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Pleuramesotheliom – Ursache Therapie Diagnose
    • Pleuritis – Brustfellentzündung (engl. pleurisy)
    • Plötzlicher Herztod (engl. sudden cardiac death)
    • Plötzlicher Kindstod – Ursachen Risikofaktoren Vorbeugung
    • Pneumothorax – Ursachen Risikofaktoren Erkrankung Symptome
    • Pocken – Blattern (Variola) – Ursachen Diagnose Therapie
    • Polymyalgia rheumatica – Ursache Therapie Diagnose
    • Polyneuropathie – Ursache Therapie Diagnose
    • Polyzystisches Ovarsyndrom (engl. polycystic ovaries)
    • Postinfektiöse Endokarditis – rheumatische Endokarditis
    • Prader-Willi-Syndrom – Ursachen Diagnose Therapie
    • Prellung – Ursache Therapie Diagnose
    • Presbyopie – Alterssichtigkeit, Altersweitsichtigkeit
    • Priapismus – Ursache Therapie Diagnose
    • Progerie Typ I – Hutchinson-Gilford-Syndrom – Progeria infantum – kindliche Vergreisung
    • Progerie Typ II – Werner-Syndrom – Progeria adultorum – Vorzeitige Vergreisung
    • Prognose der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Prognose der koronaren Herzkrankheit (KHK)
    • Prognose des Ulcus duodeni
    • Prognose eines Herzinfarktes
    • Prostata – Funktion Erkrankungen und Untersuchung
    • Prostatakarzinom – Ursache Therapie Diagnose
    • Prostatavergrößerung – benigne Prostatahyperplasie (abgekürzt BPH)
    • Prostatitis – Ursache Therapie Diagnose
    • Pseudologia phantastica – Ursache Therapie Diagnose
    • Psychose Ursachen Anzeichen Behandlung
    • Pulmonalklappenfehler
    • Q-Fieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Quecksilbervergiftung – Ursache Therapie Diagnose
    • Querschnittlähmung – Ursache Therapie Diagnose
    • Rachenkrebs – Ursachen Symptome Diagnose Therapie
    • Raynaud-Syndrom („Weißfingerkrankheit“)
    • Recklinghausen-Krankheit – Neurofibromatose (engl. neurofibromatosis)
    • Refluxkrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Regelschmerzen – Ursache Therapie Diagnose
    • Reisedurchfall – Reisediarrhö – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Reizdarmsyndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Repetitive strain injury – Mausarm (Abk: RSI-Syndrom)
    • Retinitis pigmentosa – Ursache Therapie Diagnose
    • Rhesusunverträglichkeit
    • Rheuma – Ursache Therapie Diagnose
    • Rheumatisches Fieber – Ursache Therapie Diagnose
    • Rheumatoide Arthritis – Ursache Therapie Diagnose
    • Rinderbandwurm
    • Rinderbandwurm Diagnose
    • Rinderbandwurm Infektion
    • Rinderbandwurm Krankheitszeichen
    • Rinderbandwurm Therapie
    • Rinderwahn des akuten Abdomens (akuter Bauch)
    • Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit
    • Risikofaktoren der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
    • Rosazea – Rotfinne oder Kupferfinne – Ursachen Symptome Diagnose Therapie
    • Rückenschmerzen – Ursache Therapie Diagnose
    • Salmonellose – Infektion, Symptome und Behandlung
    • Sarkoidose – Morbus Besnier-Boeck-Schaumann (engl. sarcoidosis)
    • SARS – Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (engl. Severe Acute Respiratory Syndrom)
    • Scharlach – Ursache Therapie Diagnose
    • Scheuermann-Krankheit (Morbus Scheuermann)
    • Schilddrüse (Glandula thyroidea)
    • Schilddrüsenentzündungen – Ursache Therapie Diagnose
    • Schilddrüsentumor – Ursache Therapie Diagnose
    • Schilddrüsenüberfunktion: Ursachen Symptome Therapie
    • Schilddrüsenunterfunktion: Symptome, Diagnose und Behandlung
    • Schizophrenie: Ursachen Symptome und Behandlung
    • Schlafapnoe Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Schlafkrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Schlafstörung – Ursache Therapie Diagnose
    • Schlaganfall – Ursache, Symptome und Behandlung
    • Schlüsselbeinbruch – Ursache Therapie Diagnose
    • Schnarchen – Ursache Therapie Diagnose
    • Schnellender Finger – Tendovaginitis stenosans
    • Schuppenflechte – Ursache Therapie Diagnose
    • Schüßler Salze – Ursache Therapie Diagnose
    • Schwangerschaftsstreifen
    • Schweinebandwurm (Taenia solium)
    • Schwerhörigkeit – Urache Therapie Diagnose
    • Senkfuß – Ursache Therapie Diagnose
    • Sepsis – Blutvergiftung (Synonym: Septikämie)
    • Shigellose – Bakterienruhr: Ursachen Diagnose Behandlung
    • Sicca-Syndrom – Trockenes Auge – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Sichelfuß – Pes adductus – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Sjögren-Syndrom (abgekürzt: SS) – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Sklerodermie (engl. scleroderma) – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Skoliose – Ursache Therapie Diagnose
    • Sonnenbrand – Auslöser, Symptome und Vorbeugung
    • Soor – Candidose (Soormykose, Candida-Mykosen)
    • Speiseröhrendivertikel – Ösophagusdivertikel – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Speiseröhrenkrebs – Ösophaguskarzinom – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Spina bifida – „offener Rücken“ (Spaltwirbel oder Wirbelspalt)
    • Sprachstörung – Aphasie (engl. aphasia)
    • Spreizfuß – Pes transversus
    • Sprue – tropische Sprue (engl. tropical Sprue)
    • Stottern – Balbuties, Psellismus, Dysphemie (engl. stuttering)
    • Stumpfe Augen – Verletzungen (Augenprellung)
    • Symptome bei einem Herzinfarkt
    • Symptome bei einer Hundebandwurminfektion
    • Symptome bei Filzläusebefall
    • Symptome bei Klappenfehlern
    • Symptome bei Soor – Erkrankung
    • Symptome bei Vaginalmykosen
    • Symptome bei Warzen – Erkrankung
    • Symptome der arteriellen peripheren Verschlusskrankheit
    • Symptome der Galaktorrhoe
    • Symptome der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Symptome der koronaren Herzkrankheit
    • Symptome der Listeriose
    • Symptome der Mukoviszidose
    • Symptome der Scheidenentzündung (Vaginitis)
    • Symptome der Toxoplasmose
    • Symptome der Tuberkulose
    • Symptome der Tularämie (Hasenpest)
    • Symptome der Wespenallergie (Wespengiftallergie, Wespenstichallergie)
    • Symptome der Zwangshandlung (Zwangsstörung)
    • Symptome des akuten Abdomens
    • Symptome des akuten Abdomens
    • Symptome des Gebärmuttervorfalles (Uterusvorfall)
    • Symptome des Peniskrebs
    • Symptome des polyzystischen Ovarsyndroms
    • Symptome des Raynaud Syndroms
    • Symptome des Ulcus duodeni
    • Symptome des Vaginalkarzinoms
    • Symptome einer Unterkühlung (Hypothermie)
    • Symptome eines Hämangioms (Blutschwamm)
    • Symptome von Herzrhythmusstörungen
    • Symptome von Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Synkope – Ohnmacht – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Taubheit – Gehörlosigkeit (engl. deafness)
    • Tendovaginitis – Sehnenscheidenentzündung
    • Tennisarm – Epicondylitis humeri ulnaris
    • Tetanie – Ursache Therapie Diagnose
    • Tetanus – Ursache Therapie Diagnose
    • Therapie (Behandlung) des Peniskrebs
    • Therapie (Behandlung) einer Helicobacter pylori Infektion
    • Therapie (Behandlung) eines Hämangioms (Blutschwamm)
    • Therapie bei einer Hundebandwurminfektion
    • Therapie bei Vaginalmykosen
    • Therapie der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Therapie der koronaren Herzkrankheit
    • Therapie der Mukoviszidose
    • Therapie des Gebärmuttervorfalles
    • Therapie des Ulcus duodeni
    • Therapie des Vaginalkarzinoms
    • Therapie Zytomegalie
    • Thrombose – Ursache Therapie Diagnose
    • Tic (frz. Gesichts- und Nervenzucken)
    • Tollwut – Ursache Therapie Diagnose
    • Torticollis – muskulärer Schiefhals
    • Tourette Syndrom – Ursachen, Symptome und Therapie
    • Toxoplasmose (engl. toxoplasmosis)
    • Trachom
    • Trichotillomanie – Ursache Therapie Diagnose
    • Trikuspidalklappenfehler
    • Trisomie 13 – Pätau-Syndrom (engl. trisomy 13)
    • Tuberkulose – Schwindsucht (engl. tuberculosis)
    • Tularämie – Hasenpest
    • Typhus – Ursache Therapie Diagnose
    • Übelkeit – Ursache Therapie Diagnose
    • Übertragungswege von Viren
    • Ulcus cruris – Ursache Therapie Diagnose
    • Ullrich-Turner-Syndrom
    • Unruhiges Beinsyndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Unterkühlung – Hypothermie (engl. hypothermia)
    • Unterzucker – Ursachen Symptome Behandlung
    • Urämie – Ursache Therapie Diagnose
    • Urethrakrebs (Harnröhrenkrebs) (engl. urethral carcinoma)
    • Ursache der Mukoviszidose
    • Ursachen der Galaktorrhoe
    • Ursachen der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Ursachen der Herzrhythmusstörung
    • Ursachen der koronaren Herzkrankheit (KHK)
    • Ursachen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
    • Ursachen der Zwangsstörung
    • Ursachen des akuten Abdomens
    • Ursachen des Karpaltunnelsyndroms
    • Ursachen des polyzystischen Ovarsyndroms
    • Ursachen des Ulcus duodeni
    • Ursachen des Uterusvorfalles (Gebärmuttervorfall)
    • Ursachen für einen Herzinfarkt
    • Ursachen für Klappenfehler
    • Ursachen und Risikofaktoren des Vaginalkarzinoms
    • Ursachen Warzen
    • Uterusmyom – Myoma uteri
    • Uterusvorfall – Gebärmuttervorfall
    • Vaginalkarzinom (Scheidenkrebs; engl.: vaginal carcinoma)
    • Vaginalmykosen
    • Vaginitis (Kolpitis) – Scheidenentzündung
    • Varizellen – Ursache Therapie Diagnose
    • Vaskulitis – Angiitis (engl. vasculitis)
    • Vegetative Dystonie – Ursache Therapie Diagnose
    • Venen – Ursache Therapie Diagnose
    • Ventrikuläre Extrasystolie
    • Ventrikuläre Tachykardie – Kammertachykardie – Ursache Therapie Diagnose
    • Verbrennungen und Verätzungen des Auges
    • Vergiftung – Ursache Therapie Diagnose
    • Verlauf – Prognose von Herzrhythmusstörungen
    • Verlauf bei Warzen – Erkrankung
    • Verlauf eines Herzinfarktes
    • Verlauf und Nachsorge des Vaginalkarzinom
    • Verspannung – Ursache Therapie Diagnose
    • Vertigo – Ursache Therapie Diagnose
    • Virusdiarrhoe – virusbedingte Darminfektion (Virusdurchfall)
    • Virusinfekt – Virusinfektion
    • Vogelgrippe – Ursache Therapie Diagnose
    • Vorbeugung – Hundebandwurm
    • Vorbeugung der Arteriosklerose
    • Vorbeugung gegen Altersflecken
    • Vorbeugung gegen Kala Azar (schwarzes Fieber)
    • Vorbeugung gegen Listeriose – Infektion
    • Vorbeugung gegen Toxoplasmose
    • Vorhofflimmern – Ursache Therapie Diagnose
    • Wadenkrämpfe – Ursache Therapie Diagnose
    • Warzen – Verrucae
    • Was ist der Karpaltunnel und wo liegt er?
    • Was kann man gegen Atherome machen (Therapie)?
    • Was sind Altersflecken?
    • Was sind Arterien und wie sind sie aufgebaut Arterienanatomie?
    • Was sind die Gründe für Ischias und Lumbago?
    • Was sind die Symptome einer Arthritis?
    • Was sind die Ursachen der Bartholinitis?
    • Wasserbruch: Ursachen Beschwerden und Behandlung
    • Weicher Schanker – Ursache Therapie Diagnose
    • Weißfleckenkrankheit – Ursache Therapie Diagnose
    • Weitsichtigkeit – Ursache Therapie Diagnose
    • Welche Beschwerden (Krankheitszeichen) können auftreten?
    • Welche Komplikationen kann es bei einem Atherom geben?
    • Welche Symptome können bei einer Zytomegalie auftreten?
    • Welche Symptome treten bei eine Zwergbandwurm – Infektion auf?
    • Welche Symptome treten bei einer Filariose auf?
    • Welche Symptome treten bei einer Schweinebandwurmerkrankung auf?
    • Welche Symptome treten beim Karpaltunnelsyndrom auf?
    • Welche Therapie gibt es bei einer Zwergbandwurm – Infektion?
    • Welche Ursachen der Impotenz (erektile Dysfunktion) lassen sich ausmachen?
    • Welche Ursachen gibt es für die entzündliche Erkrankung Arthritis?
    • Wer ist der Erreger des Milzbrandes?
    • Wespengiftallergie
    • Wie entstehen die Atherome?
    • Wie entsteht die Arteriosklerose?
    • Wie erfolgt der Infektionsweg des Schweinebandwurms?
    • Wie erfolgt die Diagnose der Arteriosklerose?
    • Wie erfolgt die Diagnose der Arthritis?
    • Wie erfolgt die Diagnose der erektilen Dysfunktion (Impotenz)?
    • Wie erfolgt die Diagnose des Fischbandwurmes?
    • Wie erfolgt die Diagnose des polyzystischen Ovarsyndroms?
    • Wie erfolgt die Diagnose des Schweinebandwurms?
    • Wie erfolgt die Diagnose einer Bartholinitis?
    • Wie erfolgt die Diagnose von Milzbrand?
    • Wie erfolgt die Spulwurm Diagnose?
    • Wie erfolgt die Therapie bei einer Schweinebandwurm – Infektion?
    • Wie erfolgt die Zytomegalieinfektion?
    • Wie kann man sich anstecken?
    • Wie kann man sich mit dem Zwergbandwurm anstecken?
    • Wie macht sich die Erkrankung Anthrax (Milzbrand) bemerkbar?
    • Wie macht sich die Erkrankung Bartholinitis bemerkbar (Krankheitszeichen)?
    • Wie sehen die Infektionswege (Anthrax) beim Menschen aus?
    • Wie sieht der Schweinebandwurm (Anatomie) aus?
    • Wie sieht die Behandlung (Therapie) einer Bartholinitis aus?
    • Wie sieht die Therapie bei Anthrax aus?
    • Wie wird das Karpaltunnelsyndrom (CTS) behandelt?
    • Wie wird die Arthritis behandelt (Therapie)?
    • Wie wird die Diagnose einer Unterkühlung gestellt?
    • Wie wird die Diagnose eines Karpaltunnelsyndroms gestellt?
    • Wie wird die Impotenz (erektile Dysfunktion) behandelt (Therapie)?
    • Wirbelsäulensyndrom LWS Syndrom
    • Wo kommen Atherome vor und wie sehen sie aus?
    • Wochenbettdepression – Ursache Therapie Diagnose
    • Wochenfluss (Lochien)
    • WPW-Syndrom – Ursache Therapie Diagnose
    • Wundrose – Ursache Therapie Diagnose
    • Xanthelasma – Ursache Therapie Diagnose
    • Xanthom – Ursache Therapie Diagnose
    • Y-Chromosom – Ursache Therapie Diagnose
    • Yusho Krankheit – Wissenswertes und Vergiftungserscheinungen
    • Zervixkarzinom – Ursache Therapie Diagnose
    • Zeugungsunfähigkeit
    • Zeugungsunfähigkeit Diagnose
    • Zeugungsunfähigkeit Symptome
    • Zeugungsunfähigkeit Therapie und Behandlung
    • Zeugungsunfähigkeit Ursachen
    • Zöliakie – Symptome Ursachen und Diagnose
    • Zungenentzündung – Ursache Therapie Diagnose
    • Zungenkrebs – Ursachen Diagnose Behandlung
    • Zwangsstörung (engl. obsessive-compulsive disorder)
    • Zwerchfellbruch: Symptome Diagnose Behandlung
    • Zwergbandwurm
    • Zwölffingerdarmgeschwür – Ulcus duodeni (engl. duodenal ulcer)
    • Zyklusstörungen
    • Zystische Fibrose – (Mukoviszidose) (engl. cystic fibrosis)
    • Zytomegalie
  • 09 abnehmen
    • 09 diaet
      • Apfelessig Diät
      • Atkins Diät
      • Ayurveda-Diät
      • BCM Diät
      • Blutgruppen Diät
      • Diät
      • Dr. Haas Leistungsdiät
      • Fatburner Diät
      • Fit for Life Diät
      • Fünf Elementen Diät
      • Heilfasten nach Buchinger
      • Hollywood Diät
      • Kartoffel Diät
      • Kensington Diät
      • Kushi Diät – Makrobiotische Ernährung
      • Low Fat Diät
      • Lutz Diät
      • Magic Soup Diät
      • Market Diät
      • Max Planck Diät
      • Mayo Diät
      • Milch-Semmel-Kur nach F. X. Mayr
      • Molke Diät
      • Montignac Methode
      • Pfunds Kur
      • Pulver Diät
      • Reisdiät
      • Säure Basen Diät
      • Schnitzer Diät
      • South Beach Diät
      • Stoffwechsel Diät
      • Trennkost nach Dr. Hay
      • Übersicht Diäten
      • Weight Watchers Diät
      • Zuckerknacker Diät
    • Abnehmen mit Bewegungstherapie – Übergewicht
    • Abnehmen Ratgeber und Information
    • Acrylamid in Lebensmitteln – Übergewicht
    • Aminosäuren Grundbaustein jedes Proteins und Eiweißkörpers
    • Antioxidantien Lebensmittel Zusatzstoffe
    • Arsen Mineralstoffe Spurenelement
    • Ballaststoffe Abnehmen Ernährung
    • Baustoffe Abnehmen Übergewicht Ernährung
    • Begleitstoffe Übergewicht Abnehmen
    • Blutfette (Cholesterin Triglyceride)
    • BMI berechnen
    • Bor – Bedarf Anwendung Vergiftung
    • Bulimie – Bulimia nervosa (Eß-Brech-Sucht)
    • Calcium (Baustoff des Körpers)
    • Cellulose (Ballaststoff)
    • Chlor Abnehmen und Übergewicht
    • Cholesterin Gesundheit und Übergewicht
    • Chrom Gesundheit und Übergewicht
    • E-Nummern Liste Gesamtliste
    • E-Nummern Übergewicht und Abnehmen
    • Einteilung von Aminosäuren
    • Eisen Abnehmen und Übergewicht
    • Eiweiß Abnehmen und Übergewicht
    • Ernährung Abnehmen und Übergewicht
    • Ernährungstherapie Abnehmen Übergewicht
    • Essstörung Krankheit Therapie
    • Essstörungen unter Fotomodelle
    • Farbstoffe Abnehmen und Übergewicht
    • Fette Abnehmen und Übergewicht
    • Fettlösliche Vitamine
    • Fettsäuren Abnehmen und Übergewicht
    • Fettsucht (Adipositas) Diagnose und Therapie
    • Fitness und Abnehmirrtümer
    • Fluor Abnehmen und Übergewicht
    • Folgeerkrankungen Übergewicht
    • Folsäure Abnehmen und Übergewicht
    • Gelstoffe aus Algen
    • Gesättigte Fettsäuren
    • Geschmacksverstärker Abnehmen und Übergewicht
    • Gesunde Ernährung Abnehmen und Übergewicht
    • Globulin Abnehmen und Übergewicht
    • Glyzerin (Glycerin) Abnehmen und Übergewicht
    • Hemicellulose Abnehmen und Übergewicht
    • Jod
    • Kalium Abnehmen und Übergewicht
    • Kobalt Abnehmen und Übergewicht
    • Kohlenhydrate
    • Kollagene Übergewicht und Abnehmen
    • Konservierungsstoffe
    • Körner für die Gesundheit
    • Kupfer Abnehmen und Übergewicht
    • Latente Esssucht – Übergewicht
    • Lignin
    • Lithium
    • Magersucht Anorexia Information und Hilfe
    • Magnesium
    • Mangan
    • Medikamentöse Therapie Übergewicht
    • Mengenelemente Abnehmen und Übergewicht
    • Mineralstoffe
    • Molybdän Abnehmen und Übergewicht
    • Nährstoffe
    • Natrium
    • Niacin
    • Nickel Abnehmen und Übergewicht
    • Operative Therapie Übergewicht
    • Pektine (E440) wasserlösliche Ballaststoffe
    • Pflanzengummis Abnehmen und Übergewicht
    • Phosphor Abnehmen und Übergewicht
    • Reglerstoffe Abnehmen und Übergewicht
    • Risikofaktor Übergewicht
    • Schleimstoffe Abnehmen und Übergewicht
    • Selen Abnehmen und Übergewicht
    • Silizium
    • Spurenelemente
    • Stabilisatoren Abnehmen Übergewicht
    • Symptome Abnehmen und Übergewicht
    • Therapie Therapiemöglichkeiten Übergewicht
    • Triglyzeride (Neutralfette)
    • Übergewicht und Abnehmen
    • Ungesättigte Fettsäuren
    • Ursachen von Übergewicht
    • Vanadium Abnehmen und Übergewicht
    • Verhaltenstherapie Übergewicht
    • Vitamin A
    • Vitamin B1
    • Vitamin B12
    • Vitamin B2
    • Vitamin B5
    • Vitamin B6
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Vitamin H
    • Vitamin K
    • Vitamine Abnehmen und Übergewicht
    • Wasser Abnehmen und Übergewicht
    • Wasserlösliche Ballaststoffe
    • Wasserlösliche Vitamine
    • Wasserunlösliche Ballaststoffe
    • Wirkstoffe Abnehmen und Übergewicht
    • Zink Abnehmen und Übergewicht
    • Zinn Abnehmen und Übergewicht
    • Zusatzstoffe Abnehmen und Übergewicht
  • 09 diabetes
    • Alpha Glukosidasehemmer
    • Autofahren und Diabetes
    • Ballaststoffe Diabetes
    • Berufswahl und Diabetes
    • Bewegung und Sport bei Diabetes
    • Bildung des Insulins
    • Bildungsort Insulin
    • Blutzuckermessung
    • C-Peptid Untersuchung
    • Der Blutzuckerspiegel
    • Der diabetische Fuß
    • Diabetes im Kindes- und Jugendalter
    • Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit
    • Diabetesmedikamente
    • Diabetestherapie
    • Diabetestypen
    • Diabetische Nephropathie: Verlauf Symptome Therapie
    • Diabetische Nervenschädigungen (Neuropathien)
    • Diabetische Notfälle
    • Diabetische Retinopathie
    • Diagnosetest und Blutwerte Diabetes
    • Die Krankheit Diabetes von A bis Z
    • Dokumentation Diabetes
    • Eiweißhaltige Lebensmittel
    • Erkrankungen und Diabetes
    • Ernährung Diabetes
    • Fette Diabetes
    • Folgeerkrankungen bei Diabetes
    • Freisetzung des Insulins
    • Gegenspieler des Insulins
    • Gestationsdiabetes
    • Getränke Diabetes
    • Glinide Diabetes
    • Glitazone
    • Glukoseverwertung
    • Gruppe 3 Diabetes mellitus
    • Harnglukosetest
    • HbA1c Wert – Diabetes
    • ICT – Intensivierte konventionelle Insulintherapie
    • Inhalierbares Insulin
    • Insulin und Stoffwechsel
    • Insulinarten – Welche gibt es?
    • Insulinpumentherapie (CSII)
    • Insulintherapie
    • Ketonkörper im Urin
    • Kindergartenbesuch
    • Kohlenhydrate
    • Kontrolluntersuchung Diabetes
    • Konventionelle Therapie
    • Krankenhausaufenthalt und Operation
    • Kreatinin / Kreatinin-Clearance
    • Leben mit Diabetes
    • Makroangiopathien
    • Metformin
    • Natürliche Mittel gegen Diabetes
    • Orale Antidiabetika
    • Oraler Glukosetoleranztest (OGGT)
    • Patientenschulung bei Diabetes (Diabetesschulung)
    • Reisen und Diabetes
    • Risikofaktoren und Symptome des Diabetes mellitus
    • Schule und Diabetes
    • Schwangerschaft bei Diabetikerinnen
    • Schwangerschaft und Diabetes
    • Schwangerschaftsdiabetes, Gestationsdiabetes
    • Sulfonylharnstoffe
    • Supplementäre Insulintherapie
    • Süßungsmittel Diabetes
    • Typ-1 Diabetes
    • Typ-2 Diabetes
    • Übergewicht Diabetes
    • Umgang mit Insulin
    • Wirkungsweise des Insulins
  • 09 fitness
    • Aerobic – Fitness und Sport
    • Aquafitness – Fitness und Sport
    • Ausdauertest – Fitness und Sport
    • Beincurler – Fitness und Sport
    • Beweglichkeitstest – Fitness und Sport
    • Beweglichkeitstraining – Fitness und Sport
    • Blutdruckwerte – Fitness und Sport
    • Bluthochdruck – Fitness und Sport
    • Bodybuilding – Fitness und Sport
    • Bodyshaping – Fitness und Sport
    • Butterfly – Fitness und Sport
    • Cholesterinspiegel – Fitness und Sport
    • cool Down – Fitness und Sport
    • Crosstrainer – Fitness und Sport
    • Diabetes – Fitness und Sport
    • Doping – Fitness und Sport
    • Fitness Lexikon – Ausdauer und Kraft Sport
    • Fitness Studio – Sport
    • Fitnesstraining – Fitness und Sport
    • Hantelbank – Fitness und Sport
    • Herz-Kreislauf-Erkrankung – Fitness und Sport
    • Joggen – Fitness und Sport
    • Koordinationstraining – Fitness und Sport
    • Körperfettanteil – Fitness und Sport
    • Krafttest – Fitness und Sport
    • Krafttraining – Fitness und Sport
    • Laufband – Fitness und Sport
    • Laufen – Fitness und Sport
    • Mountainbike – Fitness und Sport
    • Muskelaufbau – Fitness und Sport
    • Nordic Skaten – Fitness und Sport
    • Observatives Training – Fitness und Sport
    • Osteoporose – Fitness und Sport
    • Personal Training – Fitness und Sport
    • Pilates – Fitness und Sport
    • Pulsmessung – Fitness und Sport
    • Radfahren – Fitness und Sport
    • Rennrad – Fitness und Sport
    • Rückengymnastik – Fitness und Sport
    • Rudergerät – Fitness und Sport
    • Schwimmen – Fitness und Sport
    • Skaten – Fitness und Sport
    • Spinning – Fitness und Sport
    • Stepp-Aerobic – Fitness und Sport
    • Stretching – Fitness und Sport
    • Tae Bo – Fitness und Sport
    • Trainingsplan – Fitness und Sport
    • Treckingrad – Fitness und Sport
    • Trimmrad – Fitness und Sport
    • Übergewicht – Fitness und Sport
    • Walking – Fitness und Sport
  • 09 impfungen
    • Cholera-Impfung
    • Diphtherie- Impfung
    • FSME-Impfung – Zeckenimpfung
    • Gelbfieber – Impfung
    • Häufige Behauptungen und Fragen im Zusammenhang mit Impfungen
    • Hepatitis A Impfung
    • Hepatitis B Impfung
    • Hib Impfung
    • Hühnereiweißallergie und Impfungen
    • Impfen bei HIV und AIDS
    • Impfen bei Krebspatienten
    • Impfen in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Impfen kontrovers
    • Impfen und Immunsystem: Was geschieht bei einer Impfung?
    • Impfen: Empfehlungen, Impfstoffsicherheit, Impfkalender, Impfabstand
    • Impferfolg: Wann und wie wird er ermittelt?
    • Impfexoten (Milzbrand, Pest, Pocken, Q-Fieber)
    • Impfstoffe: Arten, Herstellung, Immunität, Adjuvantien
    • Impfstoffe: Lagerung und Anwendung
    • Impfung gegen den Pesterreger
    • Impfung gegen den Pockenerreger Pocken
    • Impfung gegen Grippe Influenza
    • Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) – Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
    • Impfung gegen Japanische Enzephalitis
    • Impfung gegen Meningokokken
    • Impfung gegen Milzbrand (Anthrax)
    • Impfung gegen Polio (Kinderlähmung)
    • Impfung gegen Q-Fieber
    • Impfung gegen Rotaviren
    • Impfung gegen Tollwut
    • Impfung gegen Windpocken und Gürtelrose – Varizellen-Impfung
    • Impfungen
    • Impfungen bei Asplenie (Entfernung der Milz, Ausfall der Milzfunktion)
    • Impfungen gegen Kinderkrankheiten – Nichts für Erwachsene?
    • Infektion: Wie gelangen die Krankheitskeime in unseren Körper?
    • Infektionserreger und Impfungen
    • Keuchhusten-Impfung
    • Masern-Impfung
    • Mumps Impfung
    • Neuere Entwicklungen und Wunschimpfstoffe
    • Pneumokokken-Impfung
    • Röteln Impfung
    • Tetanus-Impfung (Wundstarrkrampf)
    • Typhusimpfung – Impfung gegen Typhus abdominalis (Bauch- oder Unterleibstyphus)
    • Wann kann geimpft werden?
  • 09 impotenz
    • Alkohol ist oft die Ursache einer Impotenz
    • Diabetes Impotenz
    • Hormon Therapie bei Impotenz
    • Impotenz
    • Impotenz – Herz Kreislauf
    • Impotenz bei Operationen
    • Impotenz Definition
    • Impotenz Diagnose Anamnese
    • Impotenz Diagnose Skat
    • Impotenz Diagnose Untersuchung
    • Impotenz durch Verletzungen
    • Impotenz Hormone
    • Impotenz Nervenerkrankungen
    • Impotenz Pronose
    • Impotenz Psyche und Stress
    • Impotenz Psychosomatik
    • Impotenz Psychotherapie
    • Impotenz Psychotherapie Paartnertherapie
    • Impotenz Sildalafil Viagra
    • Impotenz Tadalafil Cialis
    • Impotenz Therapie Muse
    • Impotenz Therapie Operation
    • Impotenz Therapie PDE-5-Hemmer
    • Impotenz Therapie Vakuumpumpe
    • Impotenz Therapie Vardenafil Lavitra
    • Impotenz Ursachen Rauchen
    • Impotenz Verschiedene Laboruntersuchungen
    • Impotenz Yohimbin
    • Medikament Therapie bei Impotenz
    • Therapie der Impotenz
    • Ursachen der Impotenz durch Medikamente
  • 09 kinderkrankheiten
    • Angeborene Erkrankungen
    • Augenerkrangungen bei Kindern
    • Augenfremdkörper – Kinderkrankheiten
    • Augenverätzung bei Kindern
    • Bakterienabtötende Viren
    • Bindehautentzündung (Konjunktivitis) Kinderkrankheiten
    • Blinddarmentzündung (Appendizitis) Kinder
    • Borreliose
    • Bronchitis – Kinderkrankheiten – Kinderkrankheit
    • Down-Syndrom (Trisomie 21)
    • Drei Tage Fieber
    • Durchfall bei Kindern
    • Ein einzigartiges Experiment – Schlafstörungen Kinder
    • Entzündungen des Tränensacks (Dakryozystitis)
    • Erkrankung durch Bandwürmer
    • Fieber – Kinderkrankheiten
    • Fieberkrampf – Kinderkrankheit
    • FSME Frühsommer Meningoenzephalitis
    • Gerstenkorn (Hordeolum) Kinderkrankheit
    • Halsschmerzen – Kinderkrankheiten – Kinderkrankheit
    • Hodenhochstand
    • Hüftdysplasie
    • Hydrozephalus (Wasserkopf) – Kinderkrankheit
    • Immunität nach einer Infektion
    • Impfempfehlungen
    • Impfreaktion
    • Impfschäden
    • Infekthäufigkeit bei Kindern – Kinderkrankheiten
    • Infektionskrankheiten
    • Keuchhusten
    • Kinder mit Schlafstörungen können später Alkoholiker werden
    • Kinderkrankheit Augenprellung
    • Kinderkrankheiten
    • Kinderlähmung
    • Krätzmilben
    • Läuse
    • Lidrandentzündung (Blepharitis) Diagnose Kinder
    • Lungenentzündung (Pneumonie) Kinderkrankheiten
    • Madenwurmbefall
    • Masern
    • Mittelohrentzündung (Otitis media) Kinderkrankheit
    • Mumps
    • Nesselsucht (Urtikaria) Kinderkrankheiten
    • Ohrenschmerzen – Kinderkrankheiten
    • Parasiten
    • Phimose (Vorhautverengung) Kinderkrankheit
    • Polypen Kinderkrankheit
    • Pseudokrupp (Laryngitis subglottica)
    • Pylorusstenose Magenpförtnerverengung
    • Rachitis – Kinderkrankheit
    • Regelmäßiger Schlaf – Schlafstörungen Kinder
    • Röteln
    • Scharlach
    • Schlafstörungen haben auch langfristige Auswirkungen
    • Spulwurmbefall
    • Tubenmittelohrkatarrh mit Paukenerguss
    • Verletzungen und Entzündungen des äußeren Ohrs – Kinderkrankheiten
    • Warum sind Impfungen sinnvoll?
    • Was ist bei Impfungen zu beachten?
    • Windpocken
    • Würmer
    • Zecken
  • 09 kraeuterlexikon
    • Akelei (Aquilegia, Aglei, Ackerlei)
    • Alant (Inula)
    • Allermannsharrisch (Allium victoriale)
    • Alraun (Mandragora)
    • Ampfer (Rumex)
    • Andorn (Marrubium)
    • Angelika (Angelica)
    • Anis (Pimpinella anisum)
    • Apfelbaum (Pyrus Malus)
    • Aron (Arum)
    • Artischocke (Cynara)
    • Attich (Sambucus Ebutus), Zwerghollunder, Feldhollunder, Aderholunder
    • Augentrost (Euphrasia)
    • Bachmünze (M. sylvestris)
    • Baldrian (Valeriana)
    • Bärenklaue
    • Bärentraube (Arctostaphylos)
    • Bärlapp (Lycopodium)
    • Basilicum (Ocimum)
    • Becherblume (Poterium)
    • Beifuss (Arteinisia)
    • Beinwell (Symphytum)
    • Benediktenkraut (Geum urbanum)
    • Bertramwurz (Pyrethrum)
    • Berufkraut (Erigeron)
    • Betonie (Betonica)
    • Bibernell (Pimpinella)
    • Bilsenkraut (Hyoscyamus)
    • Bingelkraut (Mercurialis)
    • Birke (Betula)
    • Birne (Pyrus)
    • Bittersüß (Sulanum dulcamara)
    • Boretsch (Borago)
    • Braunwurz (Scrophularia)
    • Brombeere (Rubus)
    • Brunnenkresse (Nasturtim)
    • Buchweizen (Fagopyrum)
    • Canarienglanzgras (Phalaris canariensis)
    • Cardobenediktenkraut (Cnicus)
    • Cichorie (Cichorium)
    • Citronenbaum (Citrus)
    • Coriander (Coriandrum)
    • Dill (Anethum)
    • Dosten (Origanum)
    • Dotterblume (Caltha)
    • Durchwachs (Bupleurum rotundifolium)
    • Dürrwurz (Conyza)
    • Eberesche (Sorbus)
    • Eberwurzel (Cardina)
    • Ehrenpreis (Veronica)
    • Eibisch (Althaea)
    • Eiche (Quercus)
    • Eisenhut (Aconitum)
    • Eisenkraut (Verbena)
    • Enzian (Gentiana)
    • Epheu (Hedera)
    • Erbse (Pisum)
    • Erdbeere (Fragaria)
    • Erdrauch (Famaria)
    • Erle (Alnus)
    • Esche (Fraxinus)
    • Feigwarzenkraut (Ficaria)
    • Fenchel (Foeniculum)
    • Fingerhut (Digitalis)
    • Fingerkraut (Potentilla)
    • Flachsseide (Cuscuta)
    • Fliegenschwamm (Agaricus)
    • Flöhkraut (Pulicaria)
    • Gamander (Teucrium)
    • Gänsefuß (Chenopodium)
    • Gauchheil (Anagalis)
    • Gerste (Hordeum)
    • Gundelrebe (Glechoma)
    • Günsel (Ajuga)
    • Haarstrang (Peucedanum)
    • Hafer (Avena)
    • Hahnenfuß (Ranunculus)
    • Hanf (Cannabis)
    • Haselnuss (Corylus)
    • Haselwurz (Asarum)
    • Hauhechel (Ononis)
    • Hauswurz (Sempervivum)
    • Heidelbeere (Vaccinium)
    • Heilkraut (Heracleum)
    • Helmkraut (Scutellaria)
    • Herzgespann (L. cordiaca)
    • Heublumen
    • Himbeere (Rubus idaeus)
    • Hohlzahn (Galeopsis)
    • Hollunder (Sambucus)
    • Hopfen (Humulus)
    • Huflattig (Tussilago)
    • Hundszunge (Cynoglossum)
    • Jakobskraut (S. Pacobaea)
    • Johannisbeere (Ribes)
    • Johanniskraut (Hypericum)
    • Judenkirsche (Physalis Alkekengi)
    • Kälberkopf (Chaerophyllum)
    • Kalmus (Acorus)
    • Kamille (Matricaria)
    • Katzenmünze (Nepeta)
    • Katzenpfötchen (Antennaria)
    • Kerbel (Anthriscus)
    • Kicher (Cicer)
    • Kiefer (Pinus)
    • Klee (Trifolium)
    • Klette (Lappa)
    • Knoblauch (Allium)
    • Knopfflechte (Cladonia)
    • Knöterich (Polygonum)
    • Kräuterlexikon und Heilkräuter
    • Krebsdistel, Efelsdistel (Onopordon)
    • Kreuzblume (Polygala)
    • Kreuzkraut (Senecio)
    • Kreuzwurz (Gentiana cruciata)
    • Kümmel (Carum)
    • Labkraut (Galium)
    • Laichkraut (Potamogeton)
    • Laserkraut (Laserpitium)
    • Lattich (Lactura)
    • Lauch (Allium)
    • Lavendel (Laventula)
    • Leberblümchen (Hepatica)
    • Leimkraut (Silene)
    • Lein (Linum)
    • Leindotter (Camelina)
    • Leinkraut (Linaria), Frauenflachs
    • Liebstöckel (Levisticum)
    • Lilie (Lilium)
    • Linde (Tilia)
    • Löcherpilz (Polyporns)
    • Löffelkraut (Cochlearia)
    • Löwenmaul (Antirrhinum)
    • Löwenzahn (Leontondon)
    • Lungenkraut (Pulmonaria)
    • Maiblume (Convallaria)
    • Majoran (Origanum)
    • Malve (Malva)
    • Mangold
    • Mannstreue (Eryngium)
    • Mariendistel (Sylibum)
    • Maßliebe (Bellis)
    • Meerrettich (Armoracia)
    • Meerzwiebel (Scilla)
    • Meisterwurz (Imperatiora)
    • Melisse (Melissa)
    • Milzkraut (Chrysosplenium)
    • Minze (Mentha)
    • Mispel (Mespilus)
    • Möhre (Daucus)
    • Moosbeere (Oxycoccus)
    • Nachtschatten (Solanum)
    • Nessel (Urtica)
    • Nestwurz (Neottia)
    • Nießwurz (Helleborus)
    • Ochsenzunge (Anchusa)
    • Odermennig (Agrimonia)
    • Ohrpilz (Exidia)
    • Olsenik (Thyssecinum)
    • Osterluzen (Aristolochia)
    • Päonie (Paeonia)
    • Pappel (Populus)
    • Pastinak (Pastinaca)
    • Pestwurz (Petasites)
    • Petersilie (Petroselinum)
    • Pflaumenbaum (Prunus)
    • Platterbse (Lathyrus)
    • Porst (Ledum)
    • Portulak (Portulace)
    • Primel (Primula)
    • Prunell (Prunella)
    • Quecke (Agropyrum)
    • Ragwurz (Ophris)
    • Rainfarrn (Tanacetum)
    • Rainkohl (Lapsana)
    • Rauke (Sisymbrium)
    • Raute (Ruta)
    • Rebendolde (Oenanthe)
    • Reitgras (Calamagrostis)
    • Rettig (Raphanus)
    • Riedgras (Carex)
    • Ringblume (Anacyclus)
    • Ringelblume (Calendula)
    • Rittersporn (Delphinium)
    • Rose (Rosa)
    • Rosmarin (Rosmarinius)
    • Salbei (Salvia)
    • Sanikel (Sanicula)
    • Scabiose (Scabisa)
    • Schachtelhalm (Equisetum)
    • Schafgarbe (Anchillea)
    • Scharte (Serratula)
    • Schaumkraut (Cardamine)
    • Schierling (Conium)
    • Schlechenpflaume (P. spinosa)
    • Schöllkraut (Chelidonium)
    • Schwalbenwurz (Vincetoxicum)
    • Schwarzkümmel (Nigella)
    • Schwertlilie (Iris)
    • Scorzonere (Scorzonera)
    • Seerose (Nymphae)
    • Seidelbast (Daphne)
    • Seifenkraut (Saponaria)
    • Senf (Sinapis)
    • Simse (Juncus)
    • Sinngrün (Vinca)
    • Spargel (Asparagus)
    • Spinat (Spinacia)
    • Stechapfel (Datura)
    • Steinklee (Melilotus)
    • Storchschnabel (Geranium)
    • Süßholz (Glycyrrhiza)
    • Täschelkraut (Thlaspi)
    • Taubnessel (Luminum)
    • Tausenguldenkraut (Erythraea)
    • Teufelsabbiss
    • Thymian (Thymus)
    • Tollkirsche (Atropa)
    • Tormentille (Tormentilla)
    • Ulme (Ulmus)
    • Veilchen (Viola)
    • Vogelmilch (Ornithogalum)
    • Wachholder (Juniperus)
    • Waldmeister (Aperula)
    • Waldrebe (Clematis)
    • Wallnuss (Juglans)
    • Wegdorn (Rhamnus)
    • Wegerich (Plantago)
    • Weiderich (Lythrum)
    • Weinrebe (Vitis)
    • Weißwurz (Polygonatum)
    • Wicke (Vicia)
    • Wollkraut (Verbascum)
    • Ysop (Hyssopus)
    • Zeitlose (Golchicum)
    • Zwiebel (Allium Porum)
  • 09 laborwerte
    • AB0 Blutgruppensystem
    • Adrenalin (Epinephrin)
    • AFP – Alpha-Fetoprotein
    • Albumin
    • Aldosteron
    • Alkalische Phosphatase (AP)
    • Aminosäuren
    • Amylase (Alpha-Amylase)
    • Auto-Antikörper
    • Basophile Granulozyten (Basophile)
    • Bauchspeicheldrüsenenzyme (Pankreasenzyme)
    • Bilirubin
    • Blutbild Laborwerte
    • Bluteiweiße
    • Blutfette
    • Blutgerinnung
    • Blutgruppen
    • Blutkörperchensenkungs-Geschwindigkeit – Blutsenkung (BSG, BKS)
    • Blutungszeit
    • Blutuntersuchung
    • Blutzucker
    • Blutzuckerwert – Blutglukose
    • C-reaktives Protein – CRP
    • CA 125 – Cancer Antigen 125
    • CA 15-3 – Cancer Antigen 15/3
    • CA 19-9 (Carbohydrate-Antigen 19/9) oder GICA (Gastrointestinal cancer antigen)
    • CA 72-4 (Cancer-Antigen 72/4) oder TAG-72 (Tumorassoziiertes Glykoprotein)
    • Calcitonin – hCT (humanes Calcitonin)
    • Cardiales Troponin T und Troponin I
    • CEA – Carcinoembryonales Antigen
    • Chlorid
    • Cholesterin
    • Chrom (Cr)
    • Cortisol – Hydrocortison
    • Creatinkinase – CK, CK-MB (auch Kreatinkinase)
    • CYFRA 21-1 (Cytokeratin-19-Fragmente)
    • DHEA, DHEA-S (Dehydroepiandrosteron-(Sulfat)
    • Eisen (Ferrum)
    • Elastase (Pankreas-Elastase-1)
    • Elektrolyte und Mineralstoffe
    • Enzyme
    • Eosinophile Granulozyten – Eosinophile
    • Erythropoetin (EPO)
    • Erythrozyten (rote Blutkörperchen)
    • Erythrozytenindices
    • Ferritin
    • Fibrinogen
    • Folsäure (B9, Pteroylmonoglutaminsäure)
    • FSH – Follikel – stimulierendes Hormon
    • Gallensäuren
    • Gamma – GT – Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT)
    • Gesamteiweiß – Totalprotein (TP)
    • GOT
    • GPT – Glutamat – Pyruvat – Transaminase
    • Hämatokrit (Hkt, Hk, HCT) – Zellpackungsvolumen
    • Hämocculttest
    • Hämoglobin (Hb)
    • Harnsäure
    • Harnstoff
    • HDL-Cholesterin
    • Herzenzyme
    • Homocystein
    • Hormone
    • Immunglobuline (Ig)
    • Impftiter
    • Insulin – C – Peptid
    • Jod
    • Kalium – K+
    • Kalzium – Ca²+
    • Kohlendioxid – Bicarbonat
    • Kreatinin
    • Kreatinin – Clearance
    • Krebsmarker (Tumormarker)
    • Kupfer Cu²+
    • Laborwerte – Medizin Gesundheit
    • Laktat
    • Laktat – Dehydrogenase – LDH
    • LDL-Cholesterin
    • Leberenzyme
    • Leukozyten (weiße Blutkörperchen)- „Leukos“
    • Lipase (Pankreaslipase)
    • Luteinisierendes Hormon – LH
    • Lymphozyten
    • Lysozym – Muramidase
    • Magnesium (Mg²+)
    • Mangan (Mn)
    • Monozyten
    • Natrium – Na+
    • Neutrophile Granulozyten – Neutrophile
    • Nierenwerte
    • Nitrit
    • Normale Laborwerte
    • Östrogen – Östradiol (17-Beta-Östradiol) , Östriol, Östron
    • Pankreas
    • pH – Wert des Blutes
    • Phosphat
    • Progesteron
    • Prolactin (PRL)
    • PSA – Prostataspezifisches Antigen
    • PTT (partielle Thromboplastinzeit) – auch aktivierte PTT (aPTT oder APTT)
    • Quick-Wert (Thromboplastinzeit auch Prothrombinzeit), INR
    • Renin
    • Retikulozyten
    • Rhesus – Blutgruppensystem
    • Rheumafaktor
    • Saure Phosphatase (SP)
    • Schilddrüsenwerte
    • Selen (SE)
    • Serotonin – 5-Hydroxytryptamin, 5-HT
    • Stuhluntersuchung
    • T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin)
    • Testosteron
    • Thrombozyten – Blutplättchen
    • Thyreoglobulin (Tg)
    • Transferrin – Transferrinsättigung (TfS)
    • TRH und TSH
    • Triglyceride
    • Urin – pH – Wert
    • Urineiweiß – Proteinurie
    • Urinketone – Ketonurie
    • Urinsediment
    • Urinstreifen
    • Urinuntersuchung
    • Urinzucker – Glukosurie
    • Vitamin A
    • Vitamin B1 (Thiamin)
    • Vitamin B12 (Cobalamin)
    • Vitamin C (Askorbinsäure)
    • Vitamin D
    • Vitamin E (Alpha-Tocopherol)
    • Vitamin K
    • Vitamine
    • Wachstumshormon (hGH)
    • Zink (Zn)
  • 09 matratzenberatung
    • 7 Zonen Kaltschaummatratze
    • 7 Zonen Matratze
    • 7 Zonen Matratzen – Aufbau – Matratzentypen – Beispiele
    • Allergiker Matratze
    • Allergiker Matratzen – Anforderungen – Sofortmaßnahmen – Encasing – nützliche Tipps
    • Aquaflex Matratze
    • Beste Matratze
    • Bett Matratzen
    • Betten Matratzen – Richtige Länge, Breite, Höhe und Einlegetiefe
    • Breckle Matratze
    • Diamona Matratzen
    • Die Matratze – Historie, Größen, Härtegrade und Matratzentypen
    • Dunlopillo – Matratzentypen, Tests, Händler und Geschichte
    • Durchschlafstörung – Anzeichen – Ursachen – Schlaflosigkeit
    • Einschlafstörung – Anzeichen – Ursachen – Schulmedizin
    • Gegen Schlafstörungen – Maßnahmen, Hilfe und Hausmittel
    • Gelschaum Matratze – Aufbau – Eigenschaften – Geschichte
    • Gesunde Matratze – Bettgröße – Lattenrost -Anforderungen – Härtegrad
    • Günstige Matratzen – Fachhandel, Werksverkauf, Discounter, Internet
    • Gute Matratze – Eigenschaften – Beratung – Liegeposition – Lieferung
    • Gute Matratzen – Testsieger Modelle
    • Härtegrad Matratzen
    • Hilfe bei Schlafstörungen – Schlafregeln – Therapien
    • Irisette Matratzen – Matratzentypen – Beispiele – Kaltschaummatratze – Testsieger
    • Joka Matratzen – Kaltschaum-Flechtmatratzen – Beurteilung der Stiftung Warentest
    • Kaltschaum – Herstellung – Eigenschaften – Vorteile – Nachteile
    • Kaltschaummatratze – Herstellung – Härtegrad – Liegezonen – Schadstoffe
    • Kaltschaummatratzen – Vorteile – Nachteile – Qualität – Eigenschaften
    • Kleinkinder Schlafstörungen – Schlafphasen – Schlafwandeln – Pavor nocturnus (Nachtschreck)
    • Latexmatratze – Herstellung – Vorteile und Nachteile – Kauf Tipps
    • Latexmatratzen Test – Green Sleep (Malie) – Sultan Engenes (Ikea) – Natura 1600 (Dunlopillo) – Sana Optima Allergie
    • Lattenrost – Funktionen Aufbau Haltbarkeit Typen – Federholzrahmen, Mehrzonen-Lattenrost, Lamellenrost, Flügellattenrost
    • Lattenroste – Funktionen – Bauformen – Haltbarkeit – Geschichte – Lattenrost
    • Malie 7 Zonen Kaltschaummatratze
    • Malie Kaltschaummatratze
    • Malie Matratze – Sortiment, Modelle – Kaltschaummatratzen – Taschenfederkernmatratzen – Latexmatratzen
    • Matratze 100×200
    • Matratze 120×200
    • Matratze 140
    • Matratze 160
    • Matratze 160×200
    • Matratze 180×200
    • Matratze 200×200
    • Matratze 80×200
    • Matratze 90×190
    • Matratze 90×200
    • Matratze billig im Aldi, Lidl, Preisvergleich, Fabrikverkauf oder Outlet
    • Matratze günstig im Fabrikverkauf, Onlineshop oder Fachhändler?
    • Matratze kaufen
    • Matratze online
    • Matratze online kaufen
    • Matratze Testsieger
    • Matratzen – Härtegrade – Liegezonen – Encasing
    • Matratzen 120×200 – Matratzentypen, Beispiele, Preise und Zubehör
    • Matratzen 140×200 – Matratzentypen – Preise – Lattenrost
    • Matratzen 160×200 – Nachteile – Typen – Lattenroste
    • Matratzen 180×200 – Partnermatratze – Matratzentyp – Lattenrost
    • Matratzen 90×200 – Matratzentypen – Preise – 7-Zonen
    • Matratzen Discount – Lidl – Aldi – Fabrikverkauf
    • Matratzen für Allergiker – Bezug, Milben, Allergie und Tipps
    • Matratzen kaufen – Internet – Discounter – Fachgeschäft – Fachhandel
    • Matratzen München
    • Matratzen Nürnberg
    • Matratzen online – Vorteile, Nachteile und Kriterien für guten Shop
    • Matratzen Preise – Preissegmente – Preis-Leistung
    • Matratzen Preisvergleich – Vergleichsportale – eVendi, billiger.de, idealo.de und preisroboter.de
    • Matratzen Sondergrößen
    • Matratzen Testsieger – Daten – Qualität – Testsiegel – Bewertung – Abwertung
    • Matratzen Vergleich
    • Matratzen Versand – DHL und iloxx
    • Matratzenberatung und Matratzen Tipps – Matratze kaufen
    • Matratzenschoner – Vorteile – Ausführungen
    • Medikamente Schlafstörungen
    • Naturlatex Matratze – Vorteile – Preis – Herstellung – Prüfsiegel
    • Ökotest Matratzen
    • Ortho Relax Matratze
    • Orthopädische Matratze – Merkmale, Liegezonen und Material
    • Orthopädische Matratzen – Material, Eigenschaften, Vorteile, Härte und 7-Zonen
    • Rückenschmerzen Matratze – Entstehung Schmerz – Hilfe und Tipps
    • Schaum Matratzen – Herstellung – Nachteile – Härtegrad – Vorteile
    • Schaumstoffmatratze – Aufbau, Beurteilung, Haltbarkeit, Bezug und Tipps
    • Schaumstoffmatratzen
    • Schlafstörung – medhost Matratzenberatung
    • Schlafstörungen Behandlung – Schlafschule – Hypnose – Akupressur
    • Schlafstörungen bei Babys
    • Schlafstörungen Homöopathie – Heilmittel, Mittel und Behandlungsmittel
    • Schlafstörungen Kinder, Kindheit Ursachen – Schlafbedürfnis – Symptome und Beschwerden
    • Schlafstörungen Kleinkind – Ängste – Albtraum – Schlafwandeln – Nachtschreck
    • Schlafstörungen Therapie – Schlafrestriktion – Stimuluskontrolle – Gedankenstopp – Paradoxe Intention
    • Schlafstörungen Ursachen
    • Schlafstörungen Ursachen
    • Schlafstörungen Wechseljahre – Ursachen, Therapie und Tipps
    • Schlaraffia Matratzen – Stiftung Warentest Testsieger – Bewertung Test
    • Taschenfederkern Matratze
    • Tempur Matratze – Material, Eigenschaften und Geschichte
    • Tempur Matratzen
    • Tonnentaschenfederkern Matratze
    • Treca Matratzen, Geschichte, Produkte und Materialien
    • Visco Matratze
    • Visco Matratzen – Eigenschaften – Preis – Kundenmeinungen – Stiftung Warentest
    • Viscoelastische Matratzen – Vergleich Stiftung Warentest – Vorteile und Nachteile – Bewertungen
    • Viscoschaum Matratze
    • Viskoelastische (viscoelastische) Matratze
    • Viskoelastische Matratzen
    • Viskose Matratze
    • Viskose Matratzen – Aufbau, Eigenschaften, Vorteile und Kaufentscheidung
    • Watercell Matratze
  • 09 naturheilverfahren
    • Akupressur
    • Alexander-Technik
    • Aromatherapie (Dufttherapie)
    • Aromatherapie Behandlung
    • Autogenes Training
    • Autogenes Training Anwendungsbereiche
    • Ayurveda
    • Ayurveda Diagnose und Behandlung
    • Ayurveda Grundsätzliches und Wirkungsweise
    • Bach-Blütentherapie
    • Bachblüten Risiken, Nebenwirkungen, sonstige Beurteilungen
    • Biofeedback-Therapie
    • Blutegeltherapie
    • Chelattherapie
    • Chiropraktik
    • Chiropraktik Behandlung
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Craniosacral-Therapie
    • Der Blutegel
    • Eigenurintherapie – (syn. Eigenharnbehandlung, Auto-Uro-Therapie)
    • Elektrotherapie
    • Enzymtherapie
    • Farbtherapie – Farblichttherapie oder Colortherapie
    • Feldenkrais-Methode
    • Fußreflexzonen Massage
    • Gewinnung der Bachblüten
    • Homöopathie
    • Hydrotherapie
    • Hypnose
    • Kältetherapie
    • Kneipp Therapie
    • Lichttherapie
    • Magnetfeldtherapie
    • Misteltherapie
    • Moxibustion – Moxa
    • Naturheilkunde
    • Naturheilverfahren
    • Neuraltherapie
    • Ozontherapie
    • Phytotherapie
    • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
    • Qi Gong (Chi Gong oder Chi Kung)
    • Reiki
    • Rolfing
    • Sauerstofftherapie
    • Schröpftherapie, Schröpfmassage (Schröpfen)
    • Shiatsu
    • Sonderformen der Akupunktur
    • Symbioselenkung – Mikrobiologische Therapie
    • Thalasso-Therapie
    • Traditionelle Chinesische Medizin (kurz: TCM)
    • Tuina (auch: Tui-Na)
    • Wärmetherapie – Anwendung und Wirkung
    • Yoga Anwendung, Geschichte, Wirkung und Übungen
  • 09 newsarchiv
    • 500 Todesopfer durch Hitzewelle in Ungarn
    • Antidepressiva und Selbstmord
    • Autismus muß so früh wie möglich erkannt werden
    • Babys und Kleinkinder vor dem Bildschirm
    • Beschneidung von heterosexuellen Männern kann HIV verhindern
    • Brauchen Sie einen Arzt, wenn ja wann?
    • Bulimie: neue Ergebnisse
    • Cashewnuss kann schwere Allergien hervorrufen
    • Computertherapie gegen Stress
    • Darf man während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Antihistamika einnehmen?
    • Das Geheimnis der ewigen Jugend ist im Basilikum zu finden
    • Depression: Die Erkrankung der Seele
    • Die Anzahl der Darmtumore wächst
    • Die Lage der Allergiker in Neuseeland ist schwierig
    • Die neuesten Theorien über Abnehmen
    • Die Symptome der Depression
    • Ein gemeiner Chef kann ein Risikofaktor für Herzkrankheiten sein
    • Erfolgreich getesteter Impfstoff gegen Vogelgrippe in Ungarn
    • Fakten und Irrglauben über Eier
    • Falsche Diät zum Abnehmen
    • Führt Allergisches Asthma zu bleibenden Veränderungen in den Atemwegen?
    • Gentherapie gegen Darmkrebs
    • Gentherapie gegen Parkinson
    • Gesundheit ein wichtiges Thema
    • Haare können einiges über die Ernährung verraten
    • Hämhorrhoiden kommen bei Frauen öfter als bei Männern vor!
    • Heilen der Haselnussallergie
    • Herzklappe aus Stammzellen
    • Hitze und gesunde Ernährung
    • Kann Allergie in der Kindheit in den späteren Jahren verschwinden?
    • Kann die „Pille danach“ eine unerwünschte Schwangerschaft verhindern?
    • Kann die Allergie, welche im Erwachsenalter begann, später auch verschwinden?
    • Kann man auf das Verschwinden des Allergischen Asthmas aus der Kindheit hoffen?
    • Kann sich eine Allergie vererben?
    • Können Allergien Stimmungsveränderungen oder Müdigkeit verursachen?
    • Können Kinder die Veranlagung auf den anaphylaktischen Schock auswachsen?
    • Medizin News und Infos
    • Milchfett ist gesund, senkt das Cholesterin und schützt gegen Krebs
    • Muss man die Medikamente gegen Asthma morgens oder abends einnehmen?
    • Neue Hoffnung für Blinde
    • Online Apotheke
    • Panikattacken (Panik) durch Koffein
    • Parkinson-Krankheit durch Allergien?
    • Scharfer Paprika gegen Krebs
    • Schlangengift gegen Hirnthrombose
    • Schutzimpfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs sind sicher und wirksam
    • Selentablette hilft gegen HIV
    • Sind die Gene für das Übergewicht verantwortlich?
    • Sind die Raumluftreinigungsgeräte mit Ionisatoren und Luftentfeuchter sinnvoll?
    • Sonnenbrand Typen
    • Tamiflu hat mehr Vorteile als Nebenwirkungen
    • Tipps für eine ruhige Nacht
    • Unhumane Giftspritze bei Hinrichtungen
    • Vor Schönheitsoperationen muß man sich ausführlich informieren
    • Wann ist die Immuntherapie oder Hyposensibilisierung mit Allergenen wirkungsvoll?
    • Warum bekommt man Schuppen?
    • Warum haben wir so hohe Krankenkassenbeiträge?
    • Was gehört in eine Reiseapotheke
    • Was kann man gegen Fuß- und Wadenkrämpfe tun?
    • Was kann man machen, wenn man Depressionen hat? (Selbsttherapie)
    • Was muss man bei der Impfung eines allergischen Kindes beachten?
    • Welche Gefahren oder Nebenwirkungen hat die Hyposensibilisierung?
    • Welche Nahrungsmittelzusatzstoffe verursachen am häufigsten Atemwegsallergien oder Asthma?
    • Welche Sportarten können Allergiker ausüben?
    • Wie entwickelt sich aus einer Nahrungsmittelallergie oder aus dem allergischen Schnupfen Allergisches Asthma?
    • Wie kann man die Hausstaubmilben loswerden?
    • Wie lange muss ich mein Kind stillen, damit bei ihm das Risiko an einer Allergie zu erkranken minimiert wird?
    • Wie sollten sich Allergiker kleiden?
    • Wie wirkt sich das Passivrauchen auf die Herausbildung der Allergie beim Kind aus?
    • Wird die weibliche Candidainfektion (Pilzinfektion) durch Geschlechtsverkehr übertragen?
  • 09 osteoporose
    • Diagnose der Osteoporose – rechtzeitig dem Knochenschwund entgegenwirken
    • Die Behandlung der Osteoporose
    • Die Symptome der Osteoporose
    • Osteoporose
    • Osteoporose allgemeines, Definition
    • Osteoporose und Ernährung
    • Osteoporose Vorbeugung
    • Osteoporosemessung – Knochendichtemessung
    • Prognose bei Osteoporose
    • Ursachen der Osteoporose
  • 09 pflege
    • Abrechnung des ambulanten Pflegedienstes
    • Allgemeine Sicherheit im Wohnbereich
    • Altenwohnanlagen – Wohnen im Alter – Apartmentanlagen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Anpassungsmaßnahmen
    • Auswahl eines Heim – Pflegequalität
    • Auswahl eines Heims – Ausstattung
    • Auswahl eines Heims – Lage
    • Auswahl eines Heims – weitere Kriterien
    • Auswahltipps Tagespflege Einrichtungen – Nachtpflegeeinrichtungen
    • Badezimmer und Toilette
    • Behandlungsteam – geriatrische Tagesklinik
    • Beratungsgespräch mit dem Pflegedienst
    • Besonderheiten bei der Ernährung im Alter
    • Betreute Hausgemeinschaften
    • Betreute Wohngemeinschaften
    • Betreutes Wohnen zu Hause
    • Betreuungsantrag
    • Betreuungsrecht (Häufig gestellte Fragen)
    • Betreuungsverfügung
    • Checkliste für den Pflegehilfsmittelkauf
    • Checkliste für eine altersgerecht eingerichtete Wohnung
    • Dekubitusprophylaxe
    • Der Begriff der Pflegebedürftigkeit
    • Der Pflegeantrag
    • Die ideale altersgerechte Wohnung
    • Einstufung – die drei Pflegestufen
    • Erfolgreiche Patientenverfügung
    • Ergebnisse und Empfehlungen – Pflege Gutachten
    • Ermittlung der Pflegestufe
    • Ermittlung der Pflegestufe, Pflegetagebuch
    • Ermittlung der Pflegestufe, Vorbereitung auf den Gutachterbesuch
    • Ermittlung der Pflegestufe, Widerspruch
    • Ermittlung der Pflegestufe, Zeitkorridore
    • Ernährung und Verstopfung
    • Finanzierung der Wohnungsanpassung
    • Flüssigkeitsbedarf – Durstgefühl – Flüssigkeitsmangel
    • Fragen zu den Leistungen – Pflegedienst
    • Fragen zur Pflegequalität
    • Geldleistungen – Pflegegeld
    • Gemeinschaftliches Wohnen (selbst organisiert)
    • Geriatrische Tagesklinik
    • Harninkontinenz
    • Hauseingang und Treppenhaus
    • Hausnotruf
    • Heimkosten
    • Heimvertrag
    • Hilfsmittel
    • Hilfsmittel – Kosten und Zuzahlungen Pflege
    • Inkontinenz
    • Ist-Zustand der Pflegebedürftigen
    • Kategorien der Pflegehilfsmittel
    • Kombinierte Pflegeleistungen – Sach- und Geldleistungen gleichzeitig
    • Kontrakturenprophylaxe – Gelenkversteifungen vorbeugen
    • Kosten für die Tagespflege
    • Kosten und Ansprechpartner – Tagesklinik
    • Küche – Organisation Tipps – Küchenhilfsmittel
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege – Auswahl
    • Leistungen bei erheblichem allgemeinen Betreuungsbedarf
    • Leistungen bei Pflegevertretung – Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
    • Leistungen der Pflegekassen bei Pflegehilfsmitteln
    • Leistungen der Pflegeversicherung
    • Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes
    • Leistungen für die vollstationäre Pflege
    • Leistungen für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
    • Leistungen zur Absicherung der Pflegeperson(en)
    • Nährstoffbedarf
    • Patienten – Geriatrische Tageskliniken
    • Patientenverfügung – Was ist das?
    • Pflege im Alter
    • Pflege im Heim – stationäre Versorgung – Leistungen
    • Pflege in vollstationären Einrichtungen mit Hilfe für behinderte Menschen
    • Pflegeberatung
    • Pflegedienst suchen
    • Pflegehilfsmittel
    • Pflegehilfsmittel kaufen – was muss man beachten?
    • Pflegeportal – Pflege und Pflegen im Alter
    • Pflegesachleistungen – Pflegeleistungen durch den Pflegedienst (§ 36 SGB XI)
    • Pflegeversicherung
    • Pneumonieprophylaxe – einer Lungenentzündung vorbeugen
    • Probleme beim Gutachterbesuch
    • Prophylaxen – Folgekrankheiten vorbeugen
    • Quartiersbezogene Wohnprojekte
    • Rechtliche Fragen im Alter
    • Schlafzimmer
    • Seniorenresidenzen, Wohnstifte
    • Spezielle Kost
    • Standards für barrierefreie Wohnungen
    • Stuhlinkontinenz – Ursachen – Formen – Behandlung – Diagnose
    • Sturzprophylaxe (Vorbeugung vor Stürzen)
    • Tages- und Nachtpflege – teilstationäre Pflege
    • Tagesablauf Tagesklinik
    • Tagespflege
    • Terrasse, Balkon und Garten
    • Thromboseprophylaxe – Vorbeugung von Blutgerinnseln
    • Tipps zum Pflegevertrag
    • Überblick Hilfsmittel – Pflegehilfsmittel
    • Umfang des Angebotes in der Tagespflege
    • Umzug ins Heim – Altenheim – Pflegeheim
    • Unterschiede Vorsorgevollmacht und Betreuung
    • Verfassen der Betreuungsverfügung
    • Vorsorgevollmacht (Einführung und Erläuterungen)
    • Vorsorgevollmacht (häufige Fragen)
    • Vorteile und Nachteile der Vorsorgevollmacht
    • Was ist Kurzzeitpflege überhaupt?
    • Wirksame Vorsorgevollmacht
    • Wohnen im Alter
    • Wohnung teilen und „Wohnen für Hilfe“
    • Wohnungsanpassung
    • Wohnzimmer
    • Zusätzliche Leistungen Pflegedienst
  • 09 pflege-demenz
    • Aggressionen
    • Alltagsgestaltung mit Demenz
    • Alltagsvergesslichkeit oder Demenz?
    • Alzheimer Verlauf – Die Stadien der Alzheimerkrankheit – leichte, mittlere oder schwere Demenz
    • Alzheimerkrankheit
    • Antidementiva
    • Antidepressiva
    • Appetitlosigkeit (Ernährung)
    • Atemnot
    • Aufbahrung (zu Hause) – Aufbahrungsraum, Totenwache
    • Aufklärung über die Diagnose
    • Bedürfnisse Gefühle des Sterbenden
    • Begleitende Pflegemaßnahmen
    • Behandlung der Demenzerkrankung
    • Bekannte, aber seltene Demenzerkrankungen
    • Bestattung – Erdbestattung, Feuerbestattung und Urne
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Biologische Grundlagen des Sterbens
    • Depression – Demenz
    • Der Weg zum Tod
    • Diagnose Demenz
    • Die verschiedenen Formen der Demenz
    • Essen und Trinken
    • Formalitäten nach dem Ableben
    • Gefährliche Verhaltensweisen bei Demenz
    • Hospizarbeit – Stationäre Hospize – Ambulante Hospize
    • Inkontinenz
    • Kleidung
    • Kommunikation
    • Kommunikation bei weit fortgeschrittener Erkrankung
    • Körperliche Beschwerden lindern
    • Körperpflege
    • Medikamentöse Behandlung – Medikamente Demenz
    • Nächtliches Umherwandern – Schlafstörungen
    • Neuroleptika – Medikamente gegen die Begleitsymptome
    • Nichtmedikamentöse Therapie
    • Obstipation (Verstopfung)
    • Pflege bei Demenz
    • Pflege Demenz – Pflegeportal, Altenpflege und Betreuung
    • Pflege in der Endphase des Lebens
    • Phasen des Sterbens – Sterbephasen
    • Religiöse Bedürfnisse – Pflege eines Sterbenden
    • Reversible, behandelbare Demenzen
    • Ritual der Totenwaschung
    • Schlafstörungen
    • Schmerz – Pflege, Tod, Angst und Empfinden
    • Schwäche und Erschöpfung
    • Soziale Kontakte
    • Symptome der Demenz
    • Tagesstrukturierung
    • Theorien des Alterns
    • Tipps für die Pflegenden
    • Tod – Klinischer Tod, Hirntod und biologischer Tod
    • Übelkeit und Erbrechen
    • Vaskuläre Demenz – Durchblutungsstörungen im Gehirn
    • Verlauf der Diagnosefindung
    • Verwirrtheit und Bewusstlosigkeit
    • Wahnvorstellungen und Halluzinationen
    • Wohnung gestalten
    • Ziellose Unruhe bei Demenz
  • 09 schmerzen
    • „Alternative“ Therapien Rückenschmerzen
    • Achten auf Warnsymptome, Kopfschmerzen
    • ADCT (Autologe Bandscheibenzell-Transplantation)
    • Aktives üben Krankengymnastik
    • Akupunktur
    • Allgemeine Anamnese und Fremdanamnese
    • Allgemeine Maßnahmen
    • Alternative Heilmethoden bei Arthrose
    • Alternative Therapien
    • Anatomie
    • Anatomie der Wirbelsäule
    • Anatomie der Wirbelsäule
    • Anatomie Trigeminusneuralgie
    • Anfallverlauf Clusterkopfschmerz
    • Angst vor Sucht bei Tumortherapie
    • Antidepressiva
    • Antikonvulsiva
    • Anwendung TENS
    • Anwendungsgebiete für die Biofeedbackbehandlung
    • Anwendungsgebiete Massagen
    • Anwendungsgebiete von Nervenblockaden
    • Anzahl der Kopfschmerzformen und zeitliche Aspekte
    • Apparative Diagnostik Kopfschmerzen
    • Aromatherapie
    • Arthritisformen
    • Arthrose Entstehung
    • Arztbesuch Bauchschmerzen
    • Aspekte des Schmerzes
    • Asymmetrische Gelenkerkrankungen
    • Atemübungen
    • Ausleitende Verfahren Schmerzen
    • Auslösefaktoren Kopfschmerzen
    • Auslösefaktoren Migräne
    • Auslöser des Morbus Sudeck
    • Aussichten und Verlauf bei „Migräne – Kinder“
    • Autogenes Training
    • Bach-Blütentherapie
    • Bandscheiben Vorfall Verlauf
    • Bandscheibenprothese
    • Bandscheibenvorfall Definition
    • Bandscheibenvorfall HWS
    • Bandscheibenvorfall Übersicht
    • Bauchschmerzen
    • Begleiterkrankungen des Reiter Syndroms
    • Begleitstörungen Clusterkopfschmerz
    • Begleitsymptome Kopfschmerzen
    • Behandlung – Therapie Phantomschmerzen
    • Behandlung – Therapie Stumpfschmerzen
    • Behandlung Akupunktur
    • Behandlung Bandscheibenvorfall
    • Behandlung Bauchschmerzen
    • Behandlung der Migräne bei Menstruation
    • Behandlung der septischen Arthritis
    • Behandlung des chronischen Spannungskopfschmerzes
    • Behandlung des episodischen Kopfschmerzes
    • Behandlung des Reiter Syndroms
    • Behandlung HWS Syndrom
    • Behandlung mit Medikamenten
    • Behandlung Psoriasis Arthritis
    • Behandlung Steißbeinschmerzen
    • Behandlung Thalamusschmerz
    • Behandlungsgrundsätze bei der Tumor Schmerztherapie
    • Behandlungsziel und Technik Chirotherapie
    • Beschwerden (Symptome) der Psoriasis Arthritis
    • Beurteilung der Schmerzen bei Tumorschmerzen
    • Bindegewebsmassage
    • Biofeedback Behandlungen
    • Bisherige Behandlung
    • Bisphosphonate – Schmerzportal
    • Calcitonin Anwendung
    • Calcitonin Nebenwirkungen
    • Calcitonin Überblick
    • Cauda equina Syndrom bei akuter Lumboischialgie
    • Chirotherapie (manuelle Medizin)
    • Chronifizierung der Schmerzen
    • Chronische Arthritis bei Kindern
    • Chronischer Herpes Zoster
    • Clusterkopfschmerzen
    • Co-Analgetika
    • Darreichungsformen Medikamente
    • Das Stillsyndrom (Morbus Still)
    • Deafferenzierungsschmerz
    • Definition Clusterkopfschmerzen
    • Definition Medikamentenkopfschmerz
    • Definition Rückenschmerzen
    • Der WHO-Stufenplan
    • Diagnose Arthrose
    • Diagnose Bandscheibenvorfall
    • Diagnose Bauchschmerzen
    • Diagnose Clusterkopfschmerz
    • Diagnose der Borreliose
    • Diagnose der septischen Arthritis
    • Diagnose des Morbus Sudeck
    • Diagnose des Reiter Syndroms
    • Diagnose Herpes Zoster (Gürtelrose)
    • Diagnose juvenile Arthritis
    • Diagnose Kreuzschmerzen
    • Diagnose Lumboischialgie
    • Diagnose Psoriasis Arthritis
    • Diagnose Rückenschmerzen
    • Diagnose Schleudertrauma
    • Diagnose Spannungskopfschmerz
    • Diagnose Thalamusschmerz
    • Diagnose Trigeminusneuralgie
    • Diagnose von Nervenschmerzen
    • Diagnose: Migräne bei Kindern
    • Diagnostik Akupunktur
    • Durchführung der Periduralanästhesie
    • Durchführung der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson
    • Einsatzgebiet der Chirotherapie
    • Einsatzgebiete Spinalanästhesie
    • Einteilung des Morbus Sudeck
    • Einteilung Nervenblockaden
    • Entspannungstechniken und Akupunktur
    • Entspannungstherapie – Entspannungstechniken
    • Entstehung der Borreliose
    • Entstehung Medikamentenkopfschmerz
    • Entzündliche Gelenkerkrankungen
    • Ergänzende Medikamente
    • Erläuterungen – WHO Stufenplan
    • Erreger der septischen Arthritis
    • Erreger des Reiter Syndroms
    • Exakte Analyse des Kopfschmerztyps
    • Facettensyndrom / Spondylarthrose
    • Facettensyndrom Anatomie
    • Facettensyndrom Diagnose
    • Facettensyndrom Symptome
    • Facettensyndrom Therapie
    • Facettensyndrom Ursachen
    • Farbtherapie
    • Formen der Arthrose
    • Gelenkarten
    • Gelenkaufbau
    • Gelenkschmerzen
    • Gelenkschmerzen
    • Haltungsturnen
    • Häufigkeit und Auftreten des Reiter Syndroms
    • Häufigkeit und Kosten der Arthrose
    • Heilfasten
    • Hinweissymptome Kopfschmerzen
    • Homöopathie
    • Humanistische Psychotherapie
    • HWS Syndrom
    • Hypnose Psychotherapie
    • Indikationen Akupunktur
    • Infektion / Arthritis
    • Ischämieschmerz
    • Ismakogie
    • Kältetherapie
    • Kinder Akute Migräneattacke
    • Klassische Massage
    • Komplikationen Akupunktur
    • Komplikationen und Risiko bei der Periduralanästhesie
    • Konservative Therapie Bandscheibenvorfall
    • Konservative Therapie der Arthrose
    • Konventionelle offene Operation Bandscheibenvorfall
    • Kopfschmerz Lokalisation
    • Kopfschmerzdiagnostik
    • Kopfschmerzen
    • Kopfschmerzen durch Medikamente
    • Kopfschmerzintensität
    • Kopfschmerzinterview
    • Kopfschmerzinterview (Arzt-Patienten-Gespräch)
    • Körperliche Aktivität
    • Körperliche und neurologische Untersuchung
    • Kortisonpräparate
    • Krankengymnastik
    • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
    • Krankhafte Gelenkveränderungen
    • Krankheits – Symptome – Herpes Zoster (Gürtelrose)
    • Krankheitsbild Medikamentenkopfschmerz
    • Krankheitsbilder – Polyneuropathien
    • Kreuzschmerzen
    • Kreuzschmerzen Anatomie
    • Kreuzschmerzen Behandlung
    • Kreuzschmerzen Medikamente
    • Kreuzschmerzen Physiotherapie
    • Lasegue Test
    • Lokalisation der Nervenschmerzen
    • Lumboischialgie Behandlung
    • Lumboischialgie Rücken – Beinschmerz
    • Lumboischialgie Ursachen
    • Lyme-Arthritis (Borreliose)
    • Magnetfeldtherapie Schmerzen
    • Massage
    • Medikamente bei Ankündigungssymptomen
    • Medikamente bei einer leichten Attacke
    • Medikamente bei Nervenschmerzen
    • Medikamente bei Tumorschmerzen
    • Medikamente Rückenschmerzen
    • Medikamente zur Prophylaxe bei Migräne – Kinder
    • Medikamenteneinnahme Kopfschmerzen
    • Medikamentöse Prophylaxe Vorbeugung Migräne
    • Medikamentöse Therapie
    • Medikamentöse Therapie Facettensyndrom
    • Medikamentöse Therapie Schmerzen
    • Meridiane und Nadeln
    • Migräne
    • Migräne – Therapie ohne Medikamente
    • Migräne bei Frauen
    • Migräne bei Kindern
    • Migräne mit Aura
    • Migräne ohne Aura
    • Migräne und „Pille“
    • Migräne und Menstruation
    • Migränebehandlung
    • Migränediagnose
    • Minimal invasive Verfahren
    • Mittelschwerer bis schwerer Migräneanfall
    • Mobilisation Krankengymnastik
    • Mono oder Oligoartikuläre juvenile Arthritis (frühkindlicher Typ)
    • Mono- und oligoartikuläre juvenile Arthritis (Sakroiliitis Typ)
    • Morbus Sudeck (Chronisches regionales Schmerzsyndrom)
    • Morbus Sudeck Stadium 2
    • Morbus Sudeck Stadium 3
    • Morbus Sudeck Stadium I, Denervierungsphase (akut)
    • Nachbehandlung Medikamentenkopfschmerz
    • Nervenblockade Definition
    • Nervenleiden und Nervenschmerzen aufgrund von Alkoholmissbrauch
    • Nervenschmerzen bei Tumoren
    • Nervenschmerzen Übersicht
    • Neurodestruktive Verfahren bei Tumorschmerzen
    • Neuroleptika
    • Neurologie der Lumboischialgie
    • Neurologische Symptome
    • Neuropathischer Schmerz
    • Nicht radikuläre Schmerzen
    • Nicht-opioide Schmerzmittel
    • Notfallbehandlung Migräne
    • Nozizeptiver Schmerz
    • NSAR – Schmerzen
    • Operative Maßnahmen Facettensyndrom
    • Operative Methoden Rückenschmerzen
    • Operative Therapie Bandscheibenvorfall
    • Operative Therapie der Arthrose
    • Operative Therapie Lumboischialgie
    • Operative Therapie Trigeminusneuralgie
    • Opioide Schmerzmittel
    • Parietale Bauchschmerzen
    • Patientengespräch Schmerzen
    • Periduralanästhesie
    • Periduralanästhesie Einsatzgebiete
    • Pflaster, Schmerzpflaster, Fentanylpflaster
    • Phantomschmerzen und Stumpfschmerzen
    • Physikalische Verfahren bei Tumorschmerzen
    • Physiotherapie bei Arthrose
    • Physiotherapie bei Arthrose
    • Physiotherapie bei Schmerzen
    • Physiotherapie der Lumboischialgie
    • Physiotherapie Rückenschmerzen
    • Plexusanästhesie Schmerzen
    • Polyneuropathie bei Diabetes mellitus „Nervenschmerzen“
    • Primär nicht entzündliche Gelenkerkrankungen
    • Prinzip der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson
    • Prognose Trigeminusneuralgie
    • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
    • Prophylaxe und Medikamente gegen Migräne in der Schwangerschaft
    • Pseudoradikuläre Schmerzen
    • Psoriasis Arthritis Medikamentöse Therapie
    • Psoriasis-Arthritis
    • Psychische Bauchschmerzen
    • Psychologische Schmerztherapie
    • Psychosomatische Schmerzen
    • Psychotherapeutische Methoden
    • Psychotherapeutische Verfahren bei Tumorschmerzen
    • Reflektorischer Schmerz
    • Reflexzonenmassage
    • Reiter Syndrom
    • Risiken und Nebenwirkungen während der Spinalanästhesie
    • Rückenschmerzen
    • Schleudertrauma HWS
    • Schmerzarten – Art der Schmerzen
    • Schmerzarten bei Tumorschmerzen
    • Schmerzcharakter Clusterkopfschmerz
    • Schmerzdauer bei Tumorschmerzen
    • Schmerzdiagnose – Schmerzen Diagnose
    • Schmerzempfindung beim Zoster (Gürtelrose)
    • Schmerzen bei Arthritis
    • Schmerzen bei Arthrose
    • Schmerzen bei Rheuma
    • Schmerzen HWS Syndrom
    • Schmerzen HWS Syndrom
    • Schmerzen von A bis Z
    • Schmerzentstehung
    • Schmerzentstehung Krankengymnastik
    • Schmerzentstehung Rückenschmerzen
    • Schmerzhemm – Mechanismen
    • Schmerzmitteltherapie bei Arthrose
    • Schmerzort Bauchschmerzen
    • Schmerzpumpen, Katheter
    • Schmerzqualität Kopfschmerz
    • Schmerztherapie – Therapie Schmerzen
    • Schwangerschaft und Migräne
    • Septische Arthritis
    • Seronegative juvenile Arthritis
    • Seropositive juvenile Arthritis
    • Somatische Schmerzen bei Tumorerkrankung
    • Sonstige Maßnahmen Kreuzschmerzen
    • Sonstige Migräneformen
    • Sonstige Therapie Thalamusschmerz
    • Spannungskopfschmerz
    • Spezielle Blockaden bei Lumboischialgiesyndrom
    • Spinalanästhesie
    • Spinalanästhesie technische Durchführung
    • Spinalanästhesie Voraussetzungen
    • Spritzen, Infusionen
    • Stadien der Chronifizierung
    • Steißbeinschmerzen
    • Steißbeinschmerzen Anatomie
    • Steißbeinschmerzen Diagnose
    • Steißbeinschmerzen Symptome
    • Steißbeinschmerzen Ursachen
    • Symetrische Gelenkerkrankungen
    • Sympathikusblockade Hals
    • Sympathikusblockade intravenös
    • Sympathikusblockade Lendenwirbelsäule
    • Sympathikusblockade Überblick
    • Symptome (Beschwerden) bei der Borreliose
    • Symptome Bandscheibenvorfall
    • Symptome Bauchschmerzen
    • Symptome Clusterkopfschmerzen
    • Symptome der Arthrose
    • Symptome des Morbus Sudeck
    • Symptome des Reiter Syndroms
    • Symptome juvenile Arthritis
    • Symptome Kreuzschmerzen
    • Symptome Migräne bei Kinder
    • Symptome Phantomschmerzen
    • Symptome Rückenschmerzen
    • Symptome Schleudertrauma
    • Symptome Spannungskopfschmerz
    • Symptome Stumpfschmerzen
    • Symptome Thalamusschmerz
    • Symptome Trigeminusneuralgie
    • Tabletten, Tropfen, Zäpfchen
    • TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation)
    • TENS Behandlung
    • Thalamusschmerz
    • Therapie (Behandlung) der Borreliose
    • Therapie akute Gürtelrose
    • Therapie Bauchschmerzen
    • Therapie Clusterkopfschmerz
    • Therapie des Morbus Sudeck
    • Therapie des Murbus Sudeck mit Medikamente
    • Therapie Migräne bei Kinder
    • Therapie PZN (Postzosterneuralgie) – Schmerzen nach abgelaufener Zosterinfektion.
    • Therapie Schleudertrauma
    • Therapie Schmerzmittelentzug
    • Therapie Spannungskopfschmerz
    • Therapie Trigeminusneuralgie mit Medikamente
    • Therapie von Nervenschmerzen
    • Therapie von Rückenschmerzen
    • Tiefenpsychologische Verfahren
    • Trigeminusneuralgie
    • Triptane (Serotonin-Agonisten)
    • Tumorschmerzen
    • Tumorschmerzen Therapie
    • Tumorschmerzen Ursachen – Tumorassoziiert
    • Tumorschmerzen Ursachen – Tumorbedingt
    • Tumorschmerzen Ursachen durch Therapie
    • Tumorunabhängige Schmerzen
    • Umlenkung der Aufmerksamkeit
    • Ursache der Migräne bei Menstruation
    • Ursache Schleudertrauma
    • Ursachen akutes HWS Syndrom
    • Ursachen chronisches HWS Syndrom
    • Ursachen Clusterkopfschmerzen
    • Ursachen der Arthrose
    • Ursachen der Migräne
    • Ursachen der Psoriasis Arthritis
    • Ursachen der septischen Arthritis
    • Ursachen des Morbus Sudeck
    • Ursachen eines Bandscheibenvorfalles
    • Ursachen Kreuzschmerzen
    • Ursachen Phantomschmerzen
    • Ursachen Rückenschmerzen
    • Ursachen Spannungskopfschmerz
    • Ursachen Stumpfschmerzen
    • Ursachen Thalamusschmerz
    • Ursachen Trigeminusneuralgie
    • Ursachen und Auslöser von Nervenschmerzen
    • Ursachen und Gefährdung
    • Ursächliche Therapie durch Operation Chemo- und Strahlentherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Verlagerte Bauchschmerzen
    • Verlauf des Morbus Sudeck
    • Verlauf Psoriasis Arthritis
    • Verlauf Schleudertrauma
    • Verlauf Steißbeinschmerzen
    • Versteifungsoperation Bandscheibenvorfall
    • Virale Arthritis
    • Viscerale Schmerzen bei Tumorerkrankung
    • Visualisieren
    • Viszerale Bauchschmerzen
    • Voraussetzungen für die Periduralanästhesie
    • Vorbeugung bei Bandscheibenvorfällen
    • Vorbeugung Clusterkopfschmerz
    • Vorbeugung Herpes Zoster
    • Vorbeugung HWS Syndrom
    • Wann werden Sympathikusblockaden angewendet?
    • Wärme- und Kältetherapie
    • Wärmeanwendungen
    • Wechseljahre und höheres Lebensalter
    • Weitere Auslöser für Rückenschmerzen
    • Weitere Behandlungsmaßnahmen Psoriasis Arthritis
    • Weitere Therapiemaßnahmen
    • Wer kann Arthrose bekommen?
    • Wie läuft eine Biofeedback-Behandlung ab?
    • Wirkung und Wirkmechanismen
    • Yoga – Schmerzen
    • Ziele in der Krankengymnastik
    • Zosterformen
    • Zosterneuralgie (Nervenschmerzen nach Gürtelrose)
  • 09 schoenheitschirurgie
    • Altersfleckenentfernung
    • Ästhetische Korrekturen im weiblichen Genitalbereich
    • Augenliedkorrektur
    • Bauchdeckenstraffung
    • Besenreiser
    • Brustkorrektur
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung und Bruststraffung
    • Cellulitebehandlung / Cellulitis
    • Die Herkunft der plastischen Chirurgie
    • Die Plastische Chirurgie
    • Facelift
    • Faltenbehandlung
    • Fettabsaugung am Schamhügel
    • Fettabsaugung bei Frauen
    • Fettabsaugung Männer
    • Fettverpflanzung
    • Fettverpflanzung bei fehlerhafter Fettabsaugung
    • Fettverpflanzung Brust
    • Fettverpflanzung Hände
    • Fettverpflanzung Lippen
    • Fettverpflanzung Marionettenfalte
    • Fettverpflanzung mit Facelifting
    • Fettverpflanzung Nasolabialfalte
    • Gesäßkorrektur
    • Gesäßvergrößerung
    • Gesäßverkleinerung
    • Haarentfernung
    • Haarprobleme
    • Haartransplantation
    • Halslift / Halskorrektur
    • Handverjüngung
    • Implantatenaustausch
    • ISAPS Internationale Gesellschaft für plastische Chirurgie veröffentlicht Richtlinien für Schönheitschirurgie.
    • Kinnkorrekturen
    • Krampfadern
    • Laser immer häufiger bei plastischer Chirurgie eingesetzt
    • Lippenkorrektur
    • Narbenkorrektur
    • Nasenkorrektur
    • Oberarmkorrektur
    • Oberschenkelstraffung
    • Ohrenkorrektur
    • Peniskorrektur (Verlängerung und Verdickung)
    • Permanent Make-up
    • Schönheitschirurgie von A bis Z
    • Starker Anstieg der kosmetischen Operationen
    • Stirnlift
    • Studie über den Abbruch mit Silikon-Gel gefüllter Brustimplantate
    • Tätowierungsentfernung
    • Wadenkorrektur
    • Wadenvergrößerung
    • Wadenverkleinerung
    • Weg vom Botox hin zum Ultraschall
    • Zahnaufhellung (Bleaching)
    • Zähne – Plastische Chirurgie
  • 09 sexualitaet-partnerschaft
    • 09 partnerschaftsprobleme
      • Alkoholismus
      • Altersunterschiede
      • Beziehungsangst
      • Beziehungsfallen
      • Beziehungskiller
      • Der Ex
      • Eifersucht
      • Erfüllte Sexualität
      • Fernbeziehungen
      • Finanzen
      • Flirten
      • Intimhygiene
      • Kinder nach der Trennung / Scheidungskinder
      • Kinder und Partnerschaft
      • Langweiliger Beziehungssex
      • Liebe am Arbeitsplatz
      • Liebeskummer
      • Lust in der Schwangerschaft
      • Machtkämpfe in der Partnerschaft
      • Mundgeruch
      • Partnerschaftsprobleme
      • Partnerschaftsprobleme
      • Partnersuche im Internet
      • Perfekte Paare
      • Scheidung
      • Schwiegereltern
      • Seitensprung
      • Sexualität im Alter
      • Ungewollt kinderlos
      • Ungewollt Single
      • Urlaub als Trennungsgrund
      • Wenn der Partner eine Suchtkrankheit hat
    • 09 sexualpraktien
      • Analverkehr
      • Autoerotik
      • Fetischismus
      • Figging
      • Masturbation
      • Necking
      • Onanie – Was ist das?
      • Oralverkehr
      • Petting
      • Selbstbefriedigung
      • Sexualpraktiken
      • Swinger
      • Voyeurismus
      • Was ist Sadomasochismus?
    • 09 sexuell-uebertragbare-krankheiten
      • Aids und HIV-Infektion
      • Akute Nebenhodenentzündung
      • Aminkolpitis Symptome – Diagnose – Therapie
      • Candidose oder Soor
      • Chlamydieninfektion (Chlamydia trachomatis)
      • Dellwarzen
      • Donovanosis (Granuloma venereum oder Granuloma inguinale)
      • Eileiterenzündung und Eierstockentzündung (Adnexitis)
      • Feigwarzen oder Genitalwarzen (Codylomata acuminata)
      • Filzläuse, Schamläuse (Phthirus pubis)
      • Gonorrhoe oder Tripper Symptome und Diagnose
      • Hepatitis (Gelbsucht)
      • Herpes genitalis
      • Krätze oder Skabies – Symptome, Diagnose und Therapie
      • Lymphogranuloma inguinale
      • Mykoplasmen
      • Sexuell übertragbare Krankheiten
      • Sexuell übertragbare Krankheiten
      • Shigellose
      • Syphilis, Lues oder harter Schanker
      • Trichomoniasis
      • Ulcus molle oder weicher Schanker (Chancroid)
      • Zytomegalie (Einschlusskörperchenkrankheit)
    • 09 verhuetung
      • Chemische Verhütungsmittel
      • Coitus interruptus oder „Aufpassen“
      • Coitus reservatus
      • Das Kondom
      • Diaphragma
      • Die Pille danach
      • Die Pille für den Mann
      • Dreimonatsspritze
      • Femidom
      • Hormonspirale
      • Implanon
      • kalendermethode
      • Lea Contraceptivum oder Silikonkappe
      • Minipille
      • Natürliche Familienplanung
      • Pearl-Index
      • Pille Anwendung, Vorteile und Nachteile
      • Portiokappe
      • Scheidenspülung
      • Schleimmethode oder Billingsmethode
      • Spirale / Intrauterinpessar (IUP)
      • Spirale danach
      • Sterilisation der Frau oder Tubensterilisation
      • Sterilisation des Mannes oder Vasektomie
      • Stillperiode – Verhütung in der Stillzeit
      • Symptothermale Methode oder Schleim-Temperatur-Methode
      • Temperaturmethode oder Basaltemperaturmethode
      • Vaginalring
      • Verhütung und Verhütungsmethoden
      • Verhütungscomputer
      • Verhütungsmethoden
      • Verhütungspflaster
      • Verhütungsschwamm
    • Der Tampon – In Watte gepackt
    • Hilfe bei Regelbeschwerden
    • Regel(mäßiger) Sex
    • Sexualität und Partnerschaft
  • Darmkrebs Vorsorgeuntersuchung
  • Die Vorsorgeuntersuchung für Männer
  • Gesundheit – Krankheit – Gesundheitsportal
  • Gesundheits – Check up
  • Hautkrebs – Vorsorgeuntersuchung
  • Herzinfarkt Risikocheck
  • Herzinsuffizienz Risikocheck
  • Hormonstatus Mann
  • medhost.de – Disclaimer
  • Medhost.de Impressum & Datenschutzerklärung
  • Osteoporose Vorsorgetest
  • Patientenverfügung
  • Prostatakrebs Vorsorge Untersuchung

Medizin Lexikon Verzeichnis X

         
medhost.de Lexikon – Buchstabe X

  • Xanthelasma
  • Xanthom
  • XX-Turner-Phänotypus
  • XY-Turner-Phänotypus

Medhost Themen

  • Abnehmen
    • Diät
  • Pflegeportal
    • Pflege & Demenz
  • Kinderkrankheiten
  • Laborwerte
  • Impfungen
  • Fitness
  • Impotenz
  • Schönheitschirurgie
  • Schmerzen
  • Diabetes
  • Rauchen
  • Kräuterlexikon
  • Naturheilverfahren
  • Partnerschaft
  • Newsarchiv
  • Matratzen

Lexikon A-Z

ABCDE
FGHIJ
KLMNO
PQRST
UVWXY
Z 

Diese Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für ärztliche Beratung angesehen werden.
Der Inhalt von medhost.de kann und darf auf keinen Fall verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Selbstbehandlung durchzuführen

© Gesundheit bei Medhost.de | Powered by Astra-WordPress-Theme *=Affiliate-Werbung